Fallschirmsport

Fallschirmspringen oder Fallschirmsport ist eine Extremsportart, bei der man aus großer Höhe aus einem Flugzeug springt und mit Hilfe eines Fallschirms sicher wieder auf den Boden zurĂŒckkehrt. Es gibt verschiedene Arten des Fallschirmspringens, wie z.B. Tandemsprung, Formationssprung und Freifallspringen. Beim Freifallspringen wird der Fallschirm erst in geringer Höhe geöffnet und der Springer kann wĂ€hrend des Freifalls verschiedene Figuren und Tricks durchfĂŒhren. Der Fallschirmsport erfordert eine grĂŒndliche Ausbildung und ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Fitness, da der Sprung aus großer Höhe und die Geschwindigkeit wĂ€hrend des Falls sehr anspruchsvoll sein können.

Über den Wolken von MV

Programmtipp: Hanseblick Spezial „Einsteigen! Anschnallen! Abheben!“ Mecklenburg-Vorpommerns Sportflieger können auf 25 Sport- und VerkehrsflugplĂ€tzen starten. Die traumhafte mecklenburgische Seenplatte von oben lĂ€sst sich am besten von Trollenhagen aus erkunden. Hanseblick-Reporterin Friederike Witthuhn fliegt mit einer einmotorigen Maschine ĂŒber den Nordosten, besucht die Heimat des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal in Anklam und landet in Heringsdorf neben dem …

Über den Wolken von MV weiterlesen »

Zwei Fallschirmspringer beim Sinkflug in Formation

Traumhafte Skydiver-Woche ĂŒber Neustadt-Glewe und Schwerin

275 Fallschirmspringer:innen in sechs Disziplinen bei Deutscher Meisterschaft am Start Sechs Tage lang stĂŒrzten sich 275 MĂ€nner und Frauen ĂŒber dem Luftraum Neustadt Glewes und Schwerins aus 1.000 bis 4.000 Metern Höhe in die Tiefe. Der Fallschirmsportclub Mecklenburg hatte im Auftrag der Bundeskommission Fallschirmsport (BKF) die German National Skydiving Championships ausgerichtet. In 35 Wettbewerbe in …

Traumhafte Skydiver-Woche ĂŒber Neustadt-Glewe und Schwerin weiterlesen »

Bunte Schirme schweben im Minutentakt am Himmel

Fallschirmsportler tragen zum zweiten Mal Deutsche Meisterschaft in Neustadt-Glewe aus Neustadt-Glewe. Vom 5. bis 10. September 2022 ist der Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. (FSCM) erneut Gastgeber fĂŒr eine Deutsche Meisterschaft. Rund 250 Aktive, die als Profis oder Freizeitsportler an den Start gehen, ermitteln in sieben Disziplinen ihre Besten. Ein Highlight ist das Zielspringen, welches am 9. …

Bunte Schirme schweben im Minutentakt am Himmel weiterlesen »

Erster Titel fĂŒr NeustĂ€dter Club

FSCM-Team gewinnt offene Klasse im 4er Kappen-Formationsspringen Neustadt-Glewe. Gute Wettkampfbedingungen und insgesamt 5000 interessierte Zuschauer haben die besten Fallschirmsportler der Nation am Wochenende bei ihrer Deutschen Meisterschaft in Neustadt-Glewe begleitet. Als Erste beendeten die Formationsspringer der Klassen CF 2er (offen), CF 4er (offen) und CF 2er Rotation (Einsteiger) ihre WettkĂ€mpfe. FĂŒr den gastgebenden Fallschirmsportclub Mecklenburg …

Erster Titel fĂŒr NeustĂ€dter Club weiterlesen »

Fallschirmsport

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor

250 Fallschirmsportler beim EDAN-Boogie 2017 in Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe. Ein TĂ€nzchen ĂŒber den Wolken? „Warum nicht? Das Wort Boogie steht im Fallschirmsport allerdings fĂŒr das Treffen Sprungbegeisterter, die sich ohne Druck weiterentwickeln und viel Spaß bei ihrer Leidenschaft erleben wollen“, sagt Thomas Reinke vom Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. (FSCM). Der in Neustadt-Glewe ansĂ€ssige Verein hatte in der …

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor weiterlesen »

Countdown zur Deutschen Meisterschaft im Fallschirmsport beginnt

MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig ĂŒbernimmt Schirmherrschaft Neustadt-Glewe. In vier Wochen findet die Internationale Deutsche Meisterschaft im Fallschirmsport statt. Beim gastgebenden Verein, dem Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V., (FSCM) in Neustadt-Glewe beginnt jetzt die Schlussphase im Vorbereitungsmarathon. In wenigen Tagen, so Elvio Sarcinello, Chef des Organisationsteams, endet die Anmeldefrist. „Wir rechnen mit mehr als 350 Aktiven, die in sechs …

Countdown zur Deutschen Meisterschaft im Fallschirmsport beginnt weiterlesen »

Fallschirmsport

Mit dem Fallschirm sportlich unterwegs

Offene deutsche Meisterschaften 2017 im Fallschirmspringen in Neustadt-Glewe „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
“, sang Reinhard Mey bereits 1974. Dass „daran etwas dran“ ist, erkannten einige sportliche Enthusiasten bereits einige Jahrzehnte frĂŒher, ob nun die Flug- oder Fallschirm-Sportler
 M-V „vorneweg“ in der Luft Selbst in puncto sportliche Luftnummern „marschierten“ die angeblich so …

Mit dem Fallschirm sportlich unterwegs weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 6. Sep 2022 um 5:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Fallschirmsport

Du möchtest deine Freizeit aktiv gestalten und jede Menge Spaß haben? Außerdem hast du keine Höhenangst und willst die Ostsee gerne mal von oben sehen? Dann ist der Fallschirmsport wahrscheinlich genau das Richtige fĂŒr dich. Wenn du aber noch keine Vorkenntnisse in diesem Bereich besitzt, kann sich die Suche nach einem geeigneten Verein als durchaus schwierig erweisen. Zu den bekanntesten Vereinen gehören der Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. oder aber auch der Skydive Ostsee e.V, wobei diese selbstverstĂ€ndlich auch sehr zu empfehlen sind.

Doch wieso solltest du eigentlich genau Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr deinen Fallschirmsprung wĂ€hlen? Ganz einfach, weil das nordöstlich gelegene Bundesland dir einen wunderschönen Ausblick ĂŒber die Ostsee verschaffen kann. Des Weiteren hast du ebenfalls eine wunderbare Aussicht auf die gesamte Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Du beginnst deinen Fallschirmflug mit einem Absprung aus ungefĂ€hr 3500 Metern danach folgt ein freier Fall, der das Adrenalin in deinem Körper natĂŒrlich in die Höhe schießen lĂ€sst. Bei deinem Sprung ist auf jeden Fall auch ein Profi dabei, der im richtigen Moment, nach etwa 50 Sekunden, die Reißleine zieht - auf diese Art und Weise kannst du deinen Fallschirmflug unbeschwert genießen.

Nun musst du noch entscheiden, an welchem Flugplatz in Mecklenburg-Vorpommern du deinen Tandemsprung gerne erleben möchtest. Du kannst zwischen dem Flugplatz Neustadt Glewe oder dem in Barth wÀhlen. Wenn du lernen möchtest, wie du selber springen kannst, hast du dort auch die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen. Nachdem du diese erfolgreich abgeschlossen und eine Sprunglizenz erworben hast, steht deinem ersten alleinigen Sprung nichts mehr im Weg.

Ein Fallschirmflug ist im Übrigen eine tolle Geschenksidee fĂŒr deine Liebsten. Ganz egal, ob zum Geburtstag oder zur Hochzeit, dein Geschenk kommt bestimmt gut bei den Adrenalinjunkies an und bleibt auch noch nach Jahren ein unvergessliches Erlebnis. Ein paar grundsĂ€tzliche Dinge, die du vor deinem bzw. dem Sprung der Beschenkten beachten solltest sind, dass es eine GewichtsbeschrĂ€nkung von 95 Kilogramm gibt und, dass an manchen PlĂ€tzen eine EinverstĂ€ndniserklĂ€rung der Erziehungsberechtigten bei MinderjĂ€hrigen Springern benötigt wird. Kleidungsvorschriften gibt es hingegen keine, es ist lediglich empfehlenswert bequeme Kleidung und feste Schuhe anzuziehen.

Worauf wartest du also noch? Wage den Sprung ins Ungewisse und buche einen Fallschirmflug fĂŒr dich oder deine Freunde.

Nach oben scrollen