Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am spÀten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat und die Altstadt und den Stadthafen in stimmungsvolles Licht getaucht werden.
Zur Auswahl stehen der klassische Marathon ĂŒber 42,195 Kilometer, der Halbmarathon sowie die Rostocker 7, ein Lauf ĂŒber sieben Kilometer. Und auch die JĂŒngsten kommen beim SchĂŒlerlauf ĂŒber 1500 Meter auf ihre Kosten.
Die Anmeldezahlen sind vielversprechend: Mehr als 1850 Voranmeldungen liegen bereits vor, so viel wie noch nie zu diesem Zeitpunkt. Und die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer kommen nicht nur aus Rostock, Mecklenburg-Vorpommern oder Deutschland, sie kommen aus allen Teilen der Welt: DĂ€nemark, Norwegen, Spanien, Ukraine, USA, Mexico, Kolumbien, SĂŒdkorea, Hongkong, SĂŒdafrikaâŠ
Wer am Halbmarathon teilnehmen möchte, muss sich beeilen. Aktuell (Stand 5. Juni) sind 1180 der 1350 StartplÀtze bereits vergeben. Es ist davon auszugehen, dass der Lauf erstmals in der Geschichte der Veranstaltung ausverkauft sein wird.

Die Strecke hat sich bewĂ€hrt und fĂŒhrt vom Stadthafen in Richtung Nordosten entlang der Warnow durch den Warnowtunnel in den IGA-Park und zurĂŒck. Die besondere AtmosphĂ€re dieser abendlichen Laufveranstaltung, kombiniert mit musikalischer Begleitung an der Strecke und begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern, sorgt fĂŒr ein unvergessliches Lauferlebnis. Die Halbmarathonis reisen per Schiff vom Stadthafen zum Startpunkt am Warnowtunnel und erleben somit noch einmal eine ganz besondere AtmosphĂ€re der Rostocker Laufveranstaltung.
Anmeldungen ĂŒber die Website www.rostocker-marathon-nacht.com.
Quelle: BMS