Fußball

Fussball in Mecklenburg-Vorpommern

Verbandsgericht weist Einspruch des TSV BĂŒtzow zurĂŒck

SV Görmin gewinnt Punkte am grĂŒnen Tisch und bleibt in der Verbandsliga / 1860 Stralsund steigt ab In der Frage nach dem Abstieg aus der Verbandsliga der Herren herrscht seit Dienstagabend Klarheit. Das Verbandsgericht des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat in Rostock den Einspruch des TSV BĂŒtzow ĂŒber die nachtrĂ€gliche Wertung des Heimspiels gegen den […]

Verbandsgericht weist Einspruch des TSV BĂŒtzow zurĂŒck weiterlesen »

Trotz Abstieg von Anker Wismar: TuS Neukalen verbleibt in der Landesklasse

Der seit gestern feststehende Abstieg des FC Anker Wismar aus der NOFV-Oberliga und die damit verbundene RĂŒckkehr in den Landesspielbetrieb hat direkten Einfluss auf die Konstellation in Sachen Klassenerhalt und Abstieg in der Verbandsliga und der Landesliga der Herren. Die HansestĂ€dter hatten in der kurzfristig angesetzten Relegation gegen den sĂ€chsischen Vertreter VfL Hohenstein-Ernstthal nach einem

Trotz Abstieg von Anker Wismar: TuS Neukalen verbleibt in der Landesklasse weiterlesen »

Meisterschaften und Bestleistungen werden in Rostock und Schwerin ausgezeichnet

Wegen Unwetterwarnung: OSPA-Meisterehrung zieht vom Strand ins Vereinsheim / ONELOVE-Beachsoccer-Tour beginnt frĂŒher Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) ehrt gemeinsam mit seinen langjĂ€hrigen Partnern am Sonnabend (15. Juni) in Rostock-WarnemĂŒnde und am Mittwoch, den 19. Juni in der Landeshauptstadt Schwerin die Staffelsieger und Fairplay-Cup-Gewinner der A- bis D-Junioren in der WEMAG-Liga und der OSPA-Liga. Zudem werden

Meisterschaften und Bestleistungen werden in Rostock und Schwerin ausgezeichnet weiterlesen »

Verbandsliga-Auftakt am 2. August in Malchow

Mit der Spieljahreseröffnung sowie dem anschließenden Eröffnungsspiel begeht die Verbandsliga der Herren am 2. August in Malchow ihren Auftakt in die kommende Spielzeit 2019/2020. Der gastgebende Oberliga-Absteiger Malchower SV trifft an jenem Freitagabend ab 20 Uhr im Waldstadion mit dem FSV KĂŒhlungsborn auf den Tabellenneunten der abgelaufenen Saison. Zuvor lĂ€dt der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.)

Verbandsliga-Auftakt am 2. August in Malchow weiterlesen »

Fair-Play-Preis fĂŒr Rostocker Inklusionsmannschaft in Turin

Ein tolles Ergebnis fĂŒr die Inklusionsmannschaft des F.C. Hansa Rostock. Das Team um Projektleiter Uwe Schröder prĂ€sentierte sich am vergangenen Wochenende hervorragend in der italienische Millionenmetropole Turin. Anlass war eine internationalen Meisterschaft fĂŒr Handicap-Teams, zu der sich die Hanseaten im Vorfeld erfolgreich qualifizieren konnten. Nach insgesamt 5 Spielen, viel Einsatz, Kampf und Leidenschaft sprang fĂŒr

Fair-Play-Preis fĂŒr Rostocker Inklusionsmannschaft in Turin weiterlesen »

Abstiegsfrage im Herren-Spielbetrieb wird verzögert beantwortet

Die Saison 2018/2019 hat im Bereich der Herren mit dem 30. Spieltag der Verbandsliga sowie der Landesligen und Landesklassen am vergangenen Wochenende ihr offizielles Ende gefunden. WÀhrend die Fragen nach Meisterschaft und Aufstieg in die nÀchsthöhere Spielklasse dabei in allen Staffeln geklÀrt sind, gibt es aufgrund der aktuellen Entwicklungen noch einige Fragezeichen in Sachen Abstieg.

Abstiegsfrage im Herren-Spielbetrieb wird verzögert beantwortet weiterlesen »

Fußball international beim SSC Breitensport

Inter-Team spielt ab Juli als dritte MĂ€nner-Mannschaft in der Kreisklasse Jubel auf dem Fußballplatz Lankow: Nach einem engagierten Spiel von beiden Seiten siegt das neue Inter-Team des Schweriner SC Breitensport in seinem dritten Testspiel ĂŒber den SFV Holthusen mit 4:3. Ein großer Erfolg fĂŒr die junge Mannschaft, die ab Juli als 3. MĂ€nner-Mannschaft – SSC

Fußball international beim SSC Breitensport weiterlesen »

Schiedsrichterförderkader traf sich in GĂŒstrow

„Spielleitungen im Team“ thematisch intensiviert GĂŒstrow ‱ „Die Talentförderung der Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern weiter verbessern“ – unter diesem Motto trafen sich vom 17. bis 19. Mai 2019 die Schiedsrichter des Förderkaders I und II. Der Verantwortliche fĂŒr Talentförderung im Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV), Dr. Enrico Barsch, begrĂŒĂŸte die Teilnehmer in der Sportschule GĂŒstrow.

Schiedsrichterförderkader traf sich in GĂŒstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen