Beste Ă€uĂere Bedingungen waren bestimmt auch der Grund fĂŒr die ĂŒberraschend hohe Teilnehmerzahl beim traditionellen GĂ€nsebratenbachweglauf des GĂŒstrower Laufsportvereins in den Heidbergen, am 2.Weihnachtsfeiertag. So richtig konnten die erfahrenen Laufsportler gar nicht mehr ausmachen der wievielte Lauf es nun wirklich ist, allerdings ist das Interesse der Ausdauersportler ungebrochen und damit auch die Zukunft der Veranstaltung gesichert. Viele Kinder trauten sich auf die wirklich anspruchsvolle 4 Kilometer Distanz. Heftige Anstiege und natĂŒrlich auch BergablĂ€ufe, sowie ewig lange Geraden bildeten das Streckenprofil und damit auch den Respekt vor dem Lauf. Der Sportclub Laage hatte mit 34 LĂ€uferinnen und LĂ€ufern wieder einmal einen groĂen Teil des Feldes gestellt und auch das sportliche Niveau mitbestimmt. In kleinen Gruppen oder als Paar spulten die Laager Ausdauersportler im Stil einer Trainingseinheit ihre Kilometer ab und mischten sich am Ende wieder unter die Lauffamilie, um zu fachsimpeln oder die nĂ€chsten Termine abzustimmen. FĂŒr den 6-jĂ€hrigen Erik Ostertag, die 7-jĂ€hrigen Mia Schneider und die 8-jĂ€hrigen Florentine Ostertag sowie Lenard und Melina Lemke war es am Ende eine Premierenveranstaltung. Alle liefen zum ersten Mal eine Distanz von 4 Kilometern unter Wettkampfbedingungen, gefĂŒhrt von ihren Ăbungsleitern.
AST
Das Foto zeigt Juliane Göllnitz, Monique Raith, Eric, Pia Boldt, Florentine und Lennox Raith (v.l.) beim Zieleinlauf.
Foto: Ralf Sawacki
Immerhin vierzig LĂ€uferinnen und LĂ€ufer des Sportclubs Laage starteten bei den diesjĂ€hrigen Landesmeisterschaften in Lubmin. Auch in diesem Jahr fanden die TitelkĂ€mpfe im Rahmen des…
Vorjahressieger meldet fĂŒr Laufveranstaltung im Leichtathletikstadion FĂŒr die 10km StraĂenlaufveranstaltung ROSTOCK 10 am Donnerstag den 3. Oktober liegen bei den Organisatoren vom Rostocker Citylauf e.V.…
Run und Bike, also laufen und Fahrrad fahren, ist ganz bestimmt eine gute und effektive Möglichkeit, um die Ausdauer auf lĂ€ngeren Distanzen  zu trainieren. Wenn…