Rollstuhl-Badmintonsportler Rick Hellmann gewinnt Gold und Bronze bei EM in Istanbul

Als im Februar 2025 das inklusive Para-Badmintonevent „BadIN! – Badminton INKLUSIV!“ in Greifswald Premiere feierte, war auch ein ganz besonderer Gast mit dabei: der Berliner Rick Hellmann, Rollstuhlsportler und Mitglied des Bundeskaders. Der sympathische Athlet begeisterte nicht nur mit seinem Können auf dem Court, sondern auch mit seiner offenen Art – er gab Tipps, spielte mit Einsteiger:innen und zeigte eindrucksvoll, wie viel Dynamik und Präzision Para-Badminton im Rollstuhl bieten kann. Sein Auftritt machte Mut und hinterließ bleibenden Eindruck – sowohl bei den Veranstaltern als auch bei den Teilnehmer:innen.

Jetzt setzte Hellmann seine internationale Erfolgsserie fort. Der der Paralympics-Teilnehmer von Paris krönte sich bei den Para-Badminton-Europameisterschaften in Istanbul zum Europameister im Einzel (MS-WH2). Gegen Luca Olgiati (Schweiz) siegte er klar in zwei Sätzen (21:9, 21:12). „Meinen Titel zu verteidigen, war von Anfang an mein Ziel. Dass ich jetzt auch den Abstand zu Europas Nummer zwei vergrößern konnte, macht das Turnier perfekt“, erzählt Hellmann gegenüber dem Deutscher Behindertensportverband. Einen Tag zuvor sicherte er sich zudem Bronze im Doppel (WH1-2). An der Seite des Spaniers Francisco Motero unterlag der 37-jährige Berliner erst im Halbfinale den topgesetzten Franzosen mit 15:21, 18:21.

Doch der bereits seit Jahren erfolgreiche Leistungssportler glänzte nicht allein. Insgesamt kam die von Bundestrainer Christopher Skrzeba betreute Para-Badminton-Auswahl auf eine beachtlicher EM-Bilanz von 1 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze. „Eine erhoffte Goldmedaille und zwei eher überraschende Silbermedaillen sind hervorragend“, freut sich Skrzeba.

Nach oben scrollen