Gruppensieger der Vorrunde: BSC 95 II wahrt Pokalchancen
Nach der erfolgreichen Meisterschaft in der Bezirksliga soll jetzt das Double für das Schweriner Badmintonteam folgen. Das neu gesetzte Ziel der zweiten Mannschaft des BSC 95 ist klar gesteckt und das heißt Breitensportpokal.
Am ersten Sonntag im Mai war es so weit. Für das Team um Kapitän Robert Haker ging es zur Vorrunde nach Rostock. Hier warfen sich die fünf Spieler in ihre Trikots und voller Selbstvertrauen auf die Courts. Aber auch der PSV Rostock II, der BSV Einheit III und die TSG Neubukow wollten bei der Vergabe der Quali-Plätze noch ein Wörtchen mitreden. Naja, letztere dann wohl doch nicht. Die hatten, obwohl die kürzeste Anfahrt, den Termin einfach verschlafen – das Spiel konnte also gestrichen werden.
Somit starteten die Schweriner in die Partie mit Greifswald. Wie immer wurde auch in dieser Auflage des Pokals im Fünfer-System gespielt. Das heißt, pro Begegnung standen jeweils ein Herren- und Damendoppel, ein Damen- und Herreneinzel sowie das Mixed auf dem Programm. Am Ende war das eine klare Sache. Für den BSC 95 stand ein überzeugendes 5:0 zu Buche. Da der PSV ebenfalls sein Spiel gegen die Vorpommern gewann, waren an dieser Stelle sowohl Schwerin als auch Rostock bereits für das Final-Four in drei Wochen qualifiziert.
Somit ging es jetzt nur noch darum, ein Statement zu setzen – also Bezirksligameister gegen Vizemeister – und als Gruppenerster den Tag abzuschließen. Dies sollte den Landeshauptstädtern auch in beeindruckender Manier gelingen. Beide Einzel und das Herrendoppel holten sie sich in zwei Sätzen. Im Damendoppel hatten Hewelt/Dethloff am Ende die besseren Nerven und entschieden das Match in drei Sätzen für sich. Ebenfalls bis in den Entscheidungssatz ging es für das Mixed Priel/Hewelt. Diesmal behielten allerdings die Rostocker die Oberhand und sicherten sich einen Ehrenpunkt.
Mit dem Gruppensieg und der Favoritenrolle geht es für die in der nächsten Saison in der Landesklasse aufschlagenden Schweriner am 25. Mai zum Pokalfinale nach Bützow. Und das Quintett ist sich da sicher: „Wir sind heiß darauf, den großen Pott nach Hause zu bringen.“
Es spielten: Christian Pril, Robert Haker, Philipp Ahlschläger, Lara Dethloff, Maraike Hewelt
Während sich die einen in Rostock duellierten, traf sich die anderen in Ludwigslust zum Vorrundenentscheid. Eine Station weiter geht es hier für die SG Ludwigslust/Grabow als auch für den Güstrower SC 09.