Kanusport

Erfolgreiche Rostocker Nachwuchs-Kanuten bei der JEM 2017

Rostocker Kanu- Nachwuchssportler nahmen erfolgreich an der Junioren EM in Belgrad teil Der Deutsche Kanu- Verband  delegierte die B- Juniorenauswahl nach Belgrad.  Die A- Mannschaft bereitet sich auf die Junioren WM in Pitesti (RumĂ€nien) vor. Nils Globke und Hannes Oesterle vom Rostocker Kanu- Club (jetzt Sportgymnasium Neubrandenburg) starteten erfolgreich bei der Junioren EM, vom 22.06.bis […]

Erfolgreiche Rostocker Nachwuchs-Kanuten bei der JEM 2017 weiterlesen »

Vorschau: 12.Internationales Kanupolo-Turnier der UniversitÀt Rostock

Anfang Juli wieder im Flussbad am MĂŒhlendamm Der Hochschulsport der UniversitĂ€t Rostock lĂ€dt am 1. und 2. Juli 2017 zum inzwischen zwölften Mal in das Flussbad am MĂŒhlendamm zum Kanupolo-Turnier ein. Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der grĂ¶ĂŸten Turniere im norddeutschen

Vorschau: 12.Internationales Kanupolo-Turnier der UniversitÀt Rostock weiterlesen »

Kanu-Weltcup in Belgrad mit deutschen Erfolgen

Auch der gebĂŒrtige Schweriner Peter Kretschmer siegreich In den 500m-Finals am Schlusstag des Weltcups in Belgrad prĂ€sentierten sich die Kajak-Damen gegenĂŒber der Woche zuvor in Szeged diesmal mit einem deutlich verbesserten Ergebnis. Zudem knĂŒpfte der Herren-K4 nahtlos an seinen Erfolg von der Vorwoche an. Auf der Langstrecke am Nachmittag erkĂ€mpfte Sebastian Brendel eine weitere Goldmedaille,

Kanu-Weltcup in Belgrad mit deutschen Erfolgen weiterlesen »

Kanu-Weltcup in Belgrad auch wichtig in puncto WM

Der gebĂŒrtige Schweriner Peter Kretschmer mit dabei Nach der ersten Runde der internationalen WM-Qualifikation am vergangenen Wochenende in Szeged steht ab morgen (ab 2.Juni, bis 4.Juni) fĂŒr die DKV-Rennkanuten beim Weltcup in Belgrad die 2. internationale  Qualifikationsregatta auf dem Programm. Dabei muss ein Großteil der Mannschaft noch die Nominierungskriterien fĂŒr die WM erfĂŒllen. In Szeged

Kanu-Weltcup in Belgrad auch wichtig in puncto WM weiterlesen »

Spannende Kanu-Weltcup-Regatta in Szeged

Schweriner Peter Kretschmer mit Bronze Zum Abschluss des Weltcups in Szeged sorgten die deutschen Kajak-Herren doch noch fĂŒr Furore: In Weltrekordzeit holte der K4 ĂŒber 500m heute Mittag Weltcup-Gold. Bereits am Samstag gab es fĂŒr Peter Kretschmer und Yul Oeltze im C2 sowie fĂŒr Melanie Gebhardt im K1 der Damen ĂŒber 1000m jeweils Bronze. Die

Spannende Kanu-Weltcup-Regatta in Szeged weiterlesen »

Ambitioniert beim zweiten Kanu-Weltcup 2017

DKV-Athleten kĂ€mpfen in Szeged um die WM-Tickets Nach dem ersten Abtasten mit der internationalen Konkurrenz durch die C2-Olympiasieger Sebastian Brendel und Jan Vandrey am vergangenen Wochenende beim Weltcup-Auftakt in Montemor greift ab morgen beim 2. Weltcup in Szeged die Rennsport-Flotte des DKV nahezu komplett ins internationale Wettkampfgeschehen ein. In der ungarischen Kanu-Hochburg geht es fĂŒr

Ambitioniert beim zweiten Kanu-Weltcup 2017 weiterlesen »

„Bewegung liegt mir im Blut
“

Nachgefragt bei der deutschen Kanu-Rennsportlerin Steffi Kriegerstein Die olympischen Konkurrenzen im Kanu-Rennsport und im Kanu-Slalom 2016 in Rio  liegen bereits wieder drei Monate zurĂŒck. Deutsche Kanu-Rennsportlerinnen und -sportler in Rio Ă€ußerst erfolgreich Die deutschen Kanu-Sportlerinnen und -Sportler prĂ€sentierten sich in der brasilianischen Metropole in ausgezeichneter Form und wurden mit viermal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze

„Bewegung liegt mir im Blut
“ weiterlesen »

Nach oben scrollen