Zu Beginn des Spiels hatte es eher den Anschein, als würde es über Strafwürfe entschieden werden. Die ersten beiden Tore fielen allein durch 7 Meter, dicht gefolgt von Verwarnungen auf beiden Seiten. Spätestens dann wurde klar, dass sie beide Mannschaften nichts schenken würden.
Anfangs sah alles danach aus, als würde man die zwei Punkte in #Laage behalten können. Nach 14 Minuten stand es, wenn auch für Handball etwas untypisch, gerade einmal 6:3. Doch dann machte sich die dünne Personaldecke seitens des LSV bemerkbar. Keine sieben Minuten später begannen unsere Männer damit, dem Spielstand hinterher zu laufen (7:8). Dieser knappe Vorsprung der Gäste konnte wegen gravierender Fehler in unserer Abwehr immer wieder nur ausgeglichen werden obwohl im Angriff hingegen, durch durchaus körperbetontes Spiel am Kreis, das eine oder andere ansehnliche Tor erzielt wurde. So gelang es uns auch acht Minuten vor Schluss den Ausgleich herzustellen, doch dann wurde das Spiel zu ungenau und es wurden noch drei Gegentreffer kassiert, ohne saubere Abschlüsse auf der Habenseite zu verzeichnen. Somit wurde das Spiel mit 19:22 abgegeben. Schade, es wäre durchaus mehr drin gewesen!
Kommenden Sonntag heißt der Gegner SV Warnemünder IV. Anwurf ist um 11:00 Uhr in Rostock.
Mecklenburgische Handball-Legende Jimmy Prüsse wird 70 Handball-Jahre jung … 70 Jahre zu werden, ist an sich schon beeindruckend. Diese aber noch mit weltmeisterlichen Ehren zu…
Rostocks Handball-Legende Frank-Michael Wahl über seine Karriere und das aktuelle Handball-Geschehen Das olympische Handball-Turnier 2016 in Rio „ruft“, aber es bleibt noch Zeit, um auf…
Nachgefragt bei Jana Dirschauer vom SV Grün-Weiss Schwerin II Die olympischen Handball-Turniere der Frauen und Herren in Rio de Janeiro sind längst Geschichte. Während die…