Laager SV 03 mJD – HC Empor Rostock III 2:22 (0:9)
Nichts zu holen
Ein Deja vu hatten heute die Fans des Laager Handballs.
Zwei-Linien-Abwehr, so das vorgeschriebene Spielsystem in der D-Jugend. Beide Mannschaften stellten sich auf eine 3:3 ein. Vor ein paar Jahren standen die Mädchen der jetzigen weiblichen Jugend C vor der gleichen Herausforderung. Im Grunde genommen eine offensive Spielweise in der Abwehr. Leider machten die Jungs die gleichen Fehler wie damals die großen Mädchen.
Die eigene Abwehr wurde nur allzu oft durchlaufen. Die Manndeckung funktionierte nur phasenweise. Im Angriff hingegen wurde es den Gästen nur zu leicht gemacht, ihren Kasten sauber zu halten. Die LSV-Jungs liefen, ohne Ball, direkt zu ihren Gegenspielern und stellten sich passiv daneben, so dass die verbleibenden angreifenden Spieler ihre Mühe hatten an der ersten Verteidigungslinie vorbei zu kommen. Somit kam es zu vielen Ballverlusten, die zum Ende der Halbzeit ein 0:9 auf der Anzeige aufleuchten ließen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien die Ansprache eurer Trainer Früchte getragen zu haben. Mit etwas mehr Elan ging es in den Angriff. Der Ball kam auch an den Kreis zu Collin, der dann von dort den Abschluss gesucht und gefunden hat. Bemerkenswert war auch der Treffer Nummer eins für den LSV, als Knuth sich einen Ruck gab und durch die Abwehr lief. Mehr davon Jungs! Ihr könnt das! Traut euch!
Leider dauerte die Durchsetzungskraft und der Spielwitz nur fünf Minuten an. Halbzeit zwei ging mit 2:13 an die Gäste, was zum 2:22 Endstand führte.
Dennoch Jungs, ihr seid lernfähig und habt Potenzial. Auch die Mädchen haben so angefangen und zum Ende hin wurden auch sie besser.
Sechs Neuzugänge / Talentförderung für Jungstiere / Volles Vertrauen für Trainerteam Auf der Saison-Auftaktpressekonferenz (6. August 2019) im Parkcafé am Lewenberg gab der Geschäftsführer der…
Neuzugänge Paul Freier und Tomislav Radić bereits beim Derby in Stralsund spielberechtigt Mit einer Überraschung wartete Stiere-Trainer Arek Blacha zum MV-Derby des Drittligisten beim Stralsunder…
Nur die Mädels vom SV Grün-Weiß Schwerin und die Herren des Stralsunder HV sorgten für echte Lichtblicke… Eine suboptimale Saison 2016/17 für den Handballsport in…