Landesauswahl mit 6 Medaillen bei den Baltic Games in Schweden
Die Athleten des Ringerverband M-V
Vom 04. Bis zum 08. Juli 2019 waren Sportler mit einer Landesauswahl des Landessportbundes von Mecklenburg-Vorpommern zu den Baltic Sea Youth Games nach Karlstad in Schweden unterwegs. In der Reisegruppe waren Athleten aus den Sportarten Bogenschießen, Judo, Karate, Leichtathletik, Schwimmen und auch Ringen vertreten.
An den Wettkämpfen nahmen Sportler aus Schweden, Dänemark, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg) und Weißrussland teil. Für den Ringerverband M-V gingen 6 Kämpfer auf die Ringermatte. Die jeweils drei Mädels und Jungs starteten in Karlstad im Altersbereich der Kadetten (15-17 Jahre).
Sehr zufrieden konnte die kleine Delegation ihr Turnier beenden. Drei Silbermedaillen im weiblichen Bereich durch Maria Betker (53 kg), Elina Lüttge (57 kg) sowie Luisa Scheel (61 kg) und drei Bronzemedaille bei den männlichen Kämpfern durch die beiden Freistiler Maximilian Thoms (60 kg) und Philipp Nguyen Ho (65 kg) sowie für Daniel Gielow (65 kg) im griechisch-römischen Kampfstil ließen am Ende alle 6 Sportler mit einer Medaille die Heimreise antreten.
Neben dem Turnier gab es eine gemeinsame Veranstaltung zum kennenlernen der anderen Mitstreiter aus den unterschiedlichen Ländern und Sportarten. Zudem hatte der Ausrichter für sehr gute Unterkünfte und Verpflegung gesorgt.
Der Dank des Ringerverbandes für die Möglichkeit an dieser wirklich tollen Veranstaltung teilzunehmen geht an den Landesportbund Mecklenburg-Vorpommern. Für eine super Organisation der An- und Abreise hatte Alexander Goltz aus der Abteilung Leistungssport im LSB gesorgt. Im nächsten Jahr finden dann wieder die Jugendsportspile des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt, der Ringerverband wird dann bei den Wettkämpfen in Schwerin natürlich auch wieder präsent sein.
Nachgefragt bei Weltmeisterin Aline Focken September-Zeit war auch weltmeisterliche Ringer-Zeit. Die diesjährigen Welttitelkämpfe im Ringen fanden dabei im usbekischen Taschkent statt. 24 Entscheidungen bei den…
Ringen – schon längst nichts mehr nur etwas für die Herren… Die Landeshauptstadt hat eine gute Tradition in olympischen Kampfsportarten. Am bekanntesten sind die Erfolge…
Nachgefragt bei Stefan Pentschew und Martin Buhz Rostock-Warnemünde und Ringen. Das ist seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte. Es gab die goldenen Olympia-Zeiten ebenso wie schwierige Entwicklungen,…