Zum traditionellen FrĂŒhjahrstreffen des FN-Juniorteams, der Landesjugendsprecher aller LandesverbĂ€nde, fuhren unsere Landesjugendsprecherin Henriette Dierkes und ihre Stellvertreterin Johanna Jaensch nach Warendorf. Gemeinsam bringen Sie Projekte fĂŒr die Pferdesportjugend auf den Weg und tauschen sich ĂŒber ihre Arbeit und ihre Erfahrungen in den jeweiligen LandesverbĂ€nden aus. Andreas Mamerow, von der Deutschen Mentaltrainer Akademie e.V. gab einen Workshop zum Thema: âDas Pferd ist dein Spiegel – besser reiten mit mentalem Training“. Henriette Dierkes und Johanna Jaensch nahmen Tipps und Methoden fĂŒr den Umgang mit dem Pferd und fĂŒr die weitere Arbeit im Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren mit. âBesonders beeindruckend, so Henriette Dierkes, wie die Konzentration mit Hilfe von Reaktions- und GeschicklichkeitsĂŒbungen trainiert oder Methoden zur Entspannung und Aktivierung des Körpers ausprobiert werden konnten. Auch Basics fĂŒr die Erhöhung der mentalen StĂ€rke, wie die realistische SelbsteinschĂ€tzung und vorzubereitende HandlungsplĂ€ne wurden den Jugendsprechern nĂ€her gebrachtâ, so Dierkes. Am zweiten Tag ging es in die Klausurtagung. Annika SchalĂŒck, aus der FN-Abteilung Jugend, stellte das Projekt „junges Engagement“ vor. Hierbei handelt es sich um deutschlandweite Treffen fĂŒr junge Pferdesportbegeisterte, die ehrenamtlich tĂ€tig sind. Wer Interesse an weiteren Informationen zur Jugendarbeit und zur Jugendleitung im Pferdesport in MV hat, meldet sich gerne in der GeschĂ€ftsstelle unter k.hendler@pferdesportverband-mv.de.
Mit erhöhter mentaler StĂ€rke und einigen neuen Ideen im GebĂ€ck kamen Henriette und Johanna nach Mecklenburg-Vorpommern zurĂŒck und freuen sich auf das nĂ€chste Treffen im Herbst.
Quelle: Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren
Die 14jĂ€hrige Stella Baranowski ist mit ihrem Goldkind (15,7 Punkten) von der RSG Wöpkendorf Siegerin des Finales des NĂRNBERGER BURGPOKAL der Junioren Mecklenburg-Vorpommern, welches am…
Die Mecklenburger Voltigiererin Alina RoĂ aus Userin wurde jetzt vom zustĂ€ndigen DOKR-Ausschuss der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in den C-Kader berufen. Die 17-jĂ€hrige SchĂŒlerin vom…
Mit den Hallenlandesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern endet die Turniersaison in den Reithallen. In diesem Jahr nutzt der Fachbeirat Vielseitigkeit die Reitanlage der Familie Zehe…