Leichtathleten zeigten starke WettkÀmpfe
Zwischen Ostseepokal in Rostock, den Werfertagen in Halle und der Mehrkampf-Qualifikation in Kiel
Neben dem Ostseepokal in Rostock, einem der gröĂten Kindersportfeste Deutschlands, waren die Athleten des 1.LAV Rostock in Halle an der Saale zu den nationalen Werfertagen und in Kiel zur Qualifikation fĂŒr die deutschen Mehrkampfmeisterschaften gefordert.
Paul TeĂmer belegte mit seiner Speerwurfweite von 65,74 Metern in der U23 einen 3.Platz und konnte seine Saisonbestleistung von 66,28 Metern bestĂ€tigen. Julia Ulbricht wartete mit neuer persönlicher Bestleistung von 51,93 Meter auf und platzierte sich knapp hinter der Siegerin Leonie Tröger aus Halle, die den Speer auf 52,65 Meter warf. Damit hat der SchĂŒtzling von Mark Frank weiter gute Chancen bei der WM in Nairobi/Kenia dabei zu sein.
Die beiden 15jÀhrigen Eric Frank und Jonas Salomon kamen auf 53,62 Meter bzw.52, 82 Meter und belegten die PlÀtze drei und vier.
Einen ganz starken Auftritt hatten vier von fĂŒnf Athleten der Trainingsgruppe von Birger Voigt. Deutschlandweit gibt es nun nicht so viele Möglichkeiten sich  fĂŒr die nationalen TitelkĂ€mpfe im Sieben-, Zehn- bzw. 9 â Kampf  im Sommer in Bernhausen/Bayern zu qualifizieren.
Bei ihrem ersten Mehrkampf im Rahmen der Landesmeisterschaften von Schleswig â Holstein und Hamburg agierten Maja KĂŒĂner U18, Hannah Bittorf W15, Anna Neubert W14 und Niklas Tuschling M15 Ă€uĂerst effektiv und erfolgreich. Alle vier erfĂŒllten die geforderten Normen zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften.
Anna  und Niklas konnten sich sogar ĂŒber die noch höhere, erfĂŒllte D â Kadernorm freuen.
FĂŒr das Highlight der Rostocker schlechthin sorgte die C â Kader Athletin des Deutschen Leichtathletik Verbandes  im Hochsprung Maja KĂŒĂner mit ihren ĂŒbersprungenen 1,76 Meter.
Dagmar Thoms, 1.LAV Rostock
Verein ….