Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Laager Läufer engagiert bei Deutschen Meisterschaften

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), der 1. LAV Rostock und der KLV Rostock waren die Organisatoren der Deutschen Jugendmeisterschaften für die unter 18- und unter 20-jährigen Leichtathleten am letzten Juliwochenende. Über 1000  junge Athletinnen und Athleten aus über 300 Vereinen zeigten an drei Tagen ihr Können und beeindruckten mit außergewöhnlichen Leistungen. Aufgrund des genehmigten Hygiene-Konzepts und […]

Laager Läufer engagiert bei Deutschen Meisterschaften weiterlesen »

LAV Leichtathletik-Team stark in Berlin

Speerwerferin Emely Grenzer knackt U20-WM Norm für Nairobi Einen ganz starken Auftritt legten die Athletinnen und Athleten des 1. LAV Rostock am vergangenen Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin hin. Allen voran Speerwerferin Emely Grenzer, die sich mit einer neuen PB Bestleistung nicht nur den Meistertitel in der U20 sicherte, sondern auch die geforderte

LAV Leichtathletik-Team stark in Berlin weiterlesen »

Feriencamp des 1. LAV Rostock mit über 80 Teilnehmern

In der ersten Ferienwoche lud der 1.LAV Rostock seine Vor- und Grundschüler zum Feriencamp ins Rostocker Leichtathletikstadion ein. Über 80 Kinder folgten der Einladung. 10 Übungsleiter und Trainer bringen nun täglich die kleinen Sportler mit viel Spaß und Freude ordentlich zum Schwitzen. Neben vielen Spielen lernen die Kinder die Grundlagen der Leichtathletik kennen, wie das

Feriencamp des 1. LAV Rostock mit über 80 Teilnehmern weiterlesen »

Erfolgreicher Saisonauftakt für Athleten des 1. LAV Rostock

Am vergangenen Samstag fand unter strengen Hygieneauflagen die alljährliche Bahneröffnung im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Bei kühlen Temperaturen, ordentlich Wind und am Ende auch noch Regen, waren die Bedingungen zum Saisonauftakt nicht wirklich optimal. Dennoch stellten sich die Bundes- und Landeskader des 1. LAV Rostock der Herausforderung. Alle waren froh, endlich wieder auf der Bahn zu

Erfolgreicher Saisonauftakt für Athleten des 1. LAV Rostock weiterlesen »

1. LAV Rostock begrüßt Vereinsmaskottchen

Laufhase FLAVIO wird fortan bei Sportfesten und Feriencamps für Stimmung sorgen Aus der Rostocker Sportwelt sind sie nicht mehr wegzudenken. Die bekannten Maskottchen Wolfi, Griffino oder Goalino. Nun haben die flauschigen Glücksbringer der Seawolves, Griffins und des RGC Hansa ein flinken Kollegen bekommen. Einen Kameraden, der künftig die großen und kleinen Leichtathlet*innen begeistern und ihnen

1. LAV Rostock begrüßt Vereinsmaskottchen weiterlesen »

34. Erlebnistag Wandern

Erlebnistag Wandern Der Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. und die Pommersche Volksbank eG laden am Sonntag, 27. September 2020 zum Erlebnistag Wandern ein. Start und Ziel ist die Filiale der Pommerschen Volksbank eG im Strelapark. Anmeldungen sind im Vorfeld telefonisch – 03831/293376, per E-Mail – sportbund-stralsund@freenet.de oder am Veranstaltungstag ab 9.15 Uhr möglich. Unter Beachtung der Hygiene-

34. Erlebnistag Wandern weiterlesen »

Marten Hufschild (1.LAV Rostock) lief in Neubrandenburg neue Saisonbestzeit. Foto: Espen Göcke

Qualifikationsmeeting – Leichtathleten unterzogen sich letztem Test

Marten Hufschild mit neuer Saisonbestzeit Während die Mehrkämpfer des 1.LAV Rostock im bayrischen Vaterstetten um Titel und Medaillen kämpften, hatten die Einzelkämpfer am Samstag die wirklich allerletzte Chance sich für die Teilnahme an den deutschen Jugendmeisterschaften vom 4.-6. September in Heilbronn zu qualifizieren. So verbesserten beinahe alle Rostocker ihre Leistungen im Vergleich zum vergangenen Wettkampf–Wochenende

Qualifikationsmeeting – Leichtathleten unterzogen sich letztem Test weiterlesen »

Mehrkämpfer Niklas Tuschling beim Stabhochsprung während der Jugend-DM. Foto: K.J.Peters

Niklas Tuschling gewinnt Bronze im Zehnkampf der U20

Die Rostocker Mehrkämpfer Niklas Tuschling und Anna Neubert (beide 1.LAV) sind am Freitag gut in ihren Wettkampf bei den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften eingestiegen. Mit 11,70 sec über die 100m konnte Niklas gleich in seiner ersten Disziplin eine neue Bestleistung erzielen. Im Weitsprung wurden anschließend 6,58m für ihn gemessen und 1,86m im Hochsprung bedeuteten die Einstellung seiner

Niklas Tuschling gewinnt Bronze im Zehnkampf der U20 weiterlesen »

Nach oben scrollen