MV-Team überzeugt bei Internationalen Werfertagen in Halle
Das erste große Aufeinandertreffen der besten deutschen Werfer und Stoßer gab es bei den Internationalen Halleschen Werfertagen. Die Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern konnten sich zu Beginn der Saison schon gut in Szene setzen. So warf Martha Seidel (HSG Uni Greifswald) den Speer in der Weiblichen Jugend U18 auf 49,94 Meter! Als Dritte des Wettbewerbs (Jahrgangsbeste) und noch zum jüngeren Jahrgang zählend, überbot die Deutsche U16-Vizemeisterin des Vorjahres die EYOF-Norm.
Weitere Bestleistungen erzielten Claudio Stoessel (SC Neubrandenburg) mit 17,21 Meter im Kugelstoßen der U23 (3.), Malte Tiltmann (Schweriner SC) mit 16,66 Meter im Kugelstoßen der U18 (5.) und Johannes Kunkel (SC Neubrandenburg) mit 47,45 Meter im Diskuswerfen der U16 (2. und Bester M14)!
Nach ihrer Ellenbogen-Operation erreichte Sina Prüfer (SC Neubrandenburg) als beste U23-Athletin genau 16,00 Meter. Das bedeutet für sie auch Erfüllung der U23-EM-Norm! Eric Frank (72,04 Meter) und Julia Ulbricht (53,40 Meter), beide 1. LAV Rostock) erreichten die Ränge fünf und drei.
Am stärksten besetzt war das Diskuswerfen der Frauen. Die EM-Dritte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) tat sich noch etwas schwer und belegte in dem von der Weltmeisterin Bin Feng (China) gewonnenen Wettbewerb Rang fünf mit 62,14 Meter.
Text: Ralf Ploen, Leichtathletik-Verband MV
Sina Prüfer (SC Neubrandenburg) Fotograf: F. Benischke
Achtzehn Medaillen für Mecklenburg-Vorpommern am 24.Juni Die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern präsentierten sich am ersten Tag der Norddeutschen Meisterschaften in der Leichtathletik in Berlin-Lichterfelde…
Riesenerfolg für die 17-jährige Neubrandenburgerin beim Europäischen Olympischen Jugendfestival Mit einer Topzeit von 11,56 Sekunden für die 100 Meter hatte sich Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg)…
Mit dem SV Blau-Weiß Grevesmühlen im Gespräch Zu den bekannten Mehrspartenvereinen Nordwestmecklenburgs gehört zweifellos der SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Hier haben Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Prellball,…