Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Laager Athlet finisht den Supermarathon

Am 20.Mai 2017 ist es Bernd Jänike gelungen, einen Meilenstein in seiner jahrzehntelangen Laufleidenschaft erfolgreich zu bewältigen. Mit dem Zieleinlauf beim Supermarathon im Zuge des Rennsteiglaufes über 73,5 km ist für ihn ein Wunsch in Erfüllung gegangen, den sich der Ausnahmeathlet nun schon seit 35 Jahren erfüllen wollte. Denn 1982 ist der gebürtige Brandenburger, der […]

Laager Athlet finisht den Supermarathon weiterlesen »

Der SPORTCLUB LAAGE e.V.

Jede Stadt lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Diese Einstellung ist eine unverzichtbare, gesamtgesellschaftliche Aufgabe, ein Beitrag für Mitmenschen und Umwelt. Auch diese Werte waren die Grundlage für die Gründung des Clubs. Die Geschichte des SPORTCLUBs LAAGE e.V. begann am 16. Juni 2008. In der Pension „Zur Mühle“ trafen sich die Gründungsmitglieder, um ihre

Der SPORTCLUB LAAGE e.V. weiterlesen »

„Auf stabilen Beinen…“: Die Leichtathletik in M-V im Fokus

Nachgefragt bei der Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes M-V, Frau Dr. Kristin Behrens Mecklenburg und Vorpommern sind bekanntlich traditionsreiche Leichtathletik-Regionen, die schon seit Jahrzehnten Olympia-Teilnehmer, olympische Medaillengewinner, Olympiasieger, Europameister bzw. EM-Medaillengewinner oder Weltmeister bzw. WM-Medaillengewinner hervor bringen. Inzwischen sind die Teilnahmen von M-V-Athletinnen bzw. Athleten bei Olympia, Elite-WM und Elite-EM jedoch sehr übersichtlich geworden. Im Prinzip hält allein

„Auf stabilen Beinen…“: Die Leichtathletik in M-V im Fokus weiterlesen »

„Wir müssen unsere Rahmenbedingungen optimieren…“

Der leitende Landestrainer von M-V Ralf Ploen über das Leichtathletik-Jahr 2016 aus M-V-Sicht und kommende Herausforderungen Das Leichtathletik-Jahr 2016 begann mit den üblichen Neujahrsläufen und es endet – natürlich – mit den obligatorischen Silvesterläufen zwischen Schwerin via Rostock bis Usedom. Dazwischen lagen 365 Tage mit olympischen bzw. paralympischen Entscheidungen in Rio de Janeiro, mit den

„Wir müssen unsere Rahmenbedingungen optimieren…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen