Ringerin Luisa Scheel vom SV WarnemĂŒnde ist gestern Abend im Palla Pellicone in Lido di Ostia, einem Vorort von Rom, Junioren-Vize-Europameisterin geworden. Im Finale der Gewichtsklasse bis 62 Kilogramm unterlag sie Birgul Soltanova aus Aserbaidschan Ă€uĂerst knapp mit 3:4. Ihre U23-EM-Bronzemedaille vom MĂ€rz 2022 in Plowdiw hatte Luisa Scheel schon am Donnerstag veredelt, indem sie mit Punktsiegen ĂŒber Mima Stoyanova Taneva (Bulgarien/7:1), Wiktoria Staneta aus Polen (7:4) und die Kroatin Iva Geris (5:0) das âGold Medal Matchâ erreichte.
Sie tat dies unheimlich cool, in sich ruhend, unerschĂŒtterlich, mit ihrer ganzen Körpersprache ausstrahlend: Mir kann hier doch gar nichts passieren. âIch bin megahappy und sehr, sehr dankbar, dass iches ins Finale geschafft habeâ, hatte sie anschlieĂend gesagt und hinzugefĂŒgt: âIch habe hart darauf hingearbeitet und bin froh, dass ich mich so belohnen konnte und sogar um den Titel ringen durfte. Luisa kann irre stolz auf sich sein, es war eine Wahnsinnsleistung, und die Medaille kann ihr keiner mehr nehmen. Sie wird uns noch ganz viel Freude bereiten.â Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen hat sich Rebekka March, ebenfalls SV WarnemĂŒnde, auf den 5. Platz gekĂ€mpft.
Nachgefragt bei Weltmeisterin Aline Focken September-Zeit war auch weltmeisterliche Ringer-Zeit. Die diesjĂ€hrigen WelttitelkĂ€mpfe im Ringen fanden dabei im usbekischen Taschkent statt. 24 Entscheidungen bei den…
Ringen – schon lĂ€ngst nichts mehr nur etwas fĂŒr die Herren… Die Landeshauptstadt hat eine gute Tradition in olympischen Kampfsportarten. Am bekanntesten sind die Erfolge…
Nachgefragt bei Stefan Pentschew und Martin Buhz Rostock-WarnemĂŒnde und Ringen. Das ist seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte. Es gab die goldenen Olympia-Zeiten ebenso wie schwierige Entwicklungen,…