Erfahrener Tennistrainer führt einen Jungen auf dem Sandplatz an den Sport

Tennisverband verabschiedet Leistungssport- und Förderkonzept

Strukturierte Förderung für Mecklenburg-Vorpommerns Tennisnachwuchs Der Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) hat im Mai 2025 ein umfassendes Leistungssport- und Förderkonzept verabschiedet. Das Konzept dient als Auftakt und Grundlage zur Professionalisierung der Nachwuchsförderung im Landesverband. Ziel sei es durch klar definierte Kriterien Landeskader zu bilden um eine umfassende Förderung für ambitionierte Kids des TMV zu ermöglichen und […]

Tennisverband verabschiedet Leistungssport- und Förderkonzept weiterlesen »

U16 Bundespokal Nord: Sportliche Höchstleistungen, emotionale Momente und gelebter Teamgeist

Schwerin wird zur Bühne für den besten Volleyballnachwuchs Norddeutschlands – mit sportlichen Erfolgen, einer erfolgreichen DKMS-Aktion und ganz besonderen Erinnerungen für alle Beteiligten. Schwerin war an diesem Wochenende Schauplatz für hochklassigen Nachwuchs-Volleyball: Beim Bundespokal Nord der Altersklasse U16 trafen die besten Landesauswahlteams Norddeutschlands in der PALMBERG Arena aufeinander und boten den zahlreichen Zuschauern ein Turnier voller Spannung,

U16 Bundespokal Nord: Sportliche Höchstleistungen, emotionale Momente und gelebter Teamgeist weiterlesen »

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale

Die Goalball-Männer des RGC Hansa sind beim Club Worldcup im finnischen Espoo haarscharf am WM-Titel vorbeigeschrammt. Nach fünf Siegen in Folge zog das Team von Chefcoach Mario Turloff verdient ins Finale ein, wo bereits der brasilianische Top-Club Instituto Athlon auf die Norddeutschen wartete. Das hochklassige Endspiel wurde schließlich per Golden Goal in der Verlängerung entschieden,

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale weiterlesen »

Offiziell: Maximilian Krauß verstärkt die Kogge zur Saison 2025/2026

Rostock – Der F.C. Hansa Rostock kann für die kommende Drittliga-Saison 2025/2026 einen weiteren Transfer offiziell vermelden. Maximilian Krauß wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus an die Ostsee. Der 28-jährige Offensivspieler wird für den FCH mit der Rückennummer 35 auflaufen. In der abgelaufenen Drittligasaison kam Maximilian Krauß für den FCE in 33 Partien zum

Offiziell: Maximilian Krauß verstärkt die Kogge zur Saison 2025/2026 weiterlesen »

JKD-Gasshuku mit Emiri Iwamoto (Japan) in Schwerin

Sei dabei, trainiere mit oder schau einfach zu! Dreitägiges Karate-Highlight beim Kampfkunstverein Dojo Ronin e.V. Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird Schwerin zum Zentrum der Karatewelt: Das JKD-Gasshuku bietet intensives Training mit der japanischen Kata-Spezialistin Emiri Iwamoto. Die mehrfache Medaillengewinnerin der Karate 1 Premier League steht für technische Präzision und inspirierende Lehrmethoden. Unterstützt wird

JKD-Gasshuku mit Emiri Iwamoto (Japan) in Schwerin weiterlesen »

Rüdersdorfer Frühjahrsregatta: Schweriner Ruderjugend holt Vereins- und Langstreckenpokal

Mit 25 Starts, zahlreichen Siegen und vielen weiteren starken Platzierungen präsentierte sich die Schweriner Ruderjugend bei der 71. Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in beeindruckender Form. Auf dem Kalksee in Rüdersdorf überzeugte der jüngere Rudernachwuchs nicht nur mit der besten Gesamtleistung und sicherte sich den Vereinspokal. Die Nachwuchsruderinnen und Nachwuchsruderer der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) durften auch den Langstreckenpokal

Rüdersdorfer Frühjahrsregatta: Schweriner Ruderjugend holt Vereins- und Langstreckenpokal weiterlesen »

Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg

Neustrelitz – Am vergangenen Samstag waren die Strelitz Dukes zu Gast beim Spieltag der DFFL im Marschweg-Stadion in Oldenburg. Das Team trat gegen starke Gegner an und konnte dabei wichtige Punkte im Rennen um die Qualifikation für die Finals in Dresden sammeln. Im ersten Spiel des Tages siegten die Dukes gegen die Trier Biber souverän

Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg weiterlesen »

Erfolge für Dojo Ronin bei Kata-Rangliste in Malchin

Starke Platzierungen für Karateka aus Schwerin Der Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ aus Schwerin konnte am 24. Mai bei der 2. Kata Rangliste der Karateunion MV in Malchin eindrucksvoll punkten. Insgesamt nahmen 16 Mitglieder des Vereins teil und erzielten in elf Wettkampfkategorien herausragende Platzierungen. Die beeindruckenden Resultate in den Altersklassen spiegeln das Talent und Engagement der Vereinsmitglieder

Erfolge für Dojo Ronin bei Kata-Rangliste in Malchin weiterlesen »

Nach oben scrollen