BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow

Elf Titel für die Badmintontalente aus der Landeshauptstadt – starke Auftritte in den Altersklassen U11 bis U19 Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter dem Nachwuchs des Badminton Sport Club 95 Schwerin. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 bis U19 in Güstrow sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten des Vereins ganze elf Landestitel – bei […]

BSC-Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaft in Güstrow weiterlesen »

Attraktivität der Sportwelt 2000 H-Laufserie unverändert hoch

Veranstalter freuen sich über 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern beim dritten Lauf 2025 | 150. Jubiläumsausgabe steht im Dezember an Wiederum sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern. Mit genau 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern können die Organisatoren der HSG Uni Greifswald mehr als zufrieden sein. „Ein Allzeitrekord, wenn man die beliebten Nikolausläufe Ende

Attraktivität der Sportwelt 2000 H-Laufserie unverändert hoch weiterlesen »

Baltic Lights 2026: Jubiläum mit Herz und Huskys

Das Charity-Schlittenhunde-Event auf Usedom feiert sein zehnjähriges Bestehen – mit über 500 Schlittenhunden, TV-Stars und einem starken Zeichen für den guten Zweck. Vom 6. bis 8. März 2026 feiert das außergewöhnliche Charity-Schlittenhunde-Event Baltic Lights auf Usedom sein zehnjähriges Jubiläum. Wenn mehr als 500 Huskys über den Strand der Kaiserbäder jagen und Leuchtfeuer die Küste erhellen,

Baltic Lights 2026: Jubiläum mit Herz und Huskys weiterlesen »

Pokalfight gegen Science City Jena

Das gab es noch nie: Die ROSTOCK SEAWOLVES und Science City Jena treffen als Erstligisten in einem K.O.-Spiel aufeinander. Am Sonntag, 19. Oktober, um 15:00 Uhr empfangen die Wölfe das Team von Aufsteiger Science City Jena in der StadtHalle Rostock im Achtelfinale des BBL-Pokals. Die Partie wird ab 14:45 Uhr live auf DYN übertragen und

Pokalfight gegen Science City Jena weiterlesen »

Erster Aufschlag in der PALMBERG ARENA am 18. Oktober

Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys ist nächster Gegner der Schweriner Volleyballerinnen Schwerin – Nach zwei Auswärtsspielen zu Saisonbeginn kehrt das Volleyballgeschehen knapp ein halbes Jahr nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft zurück in die Schweriner PALMBERG ARENA – mit dem Spiel gegen ETV Hamburg. Nach dem Rückzug von NA Hamburg, dem Nachfolger des Traditionsvereins TV

Erster Aufschlag in der PALMBERG ARENA am 18. Oktober weiterlesen »

Teterower Hechte beim Zweitliga-Finale in Wittstock

Dank der kurzfristigen Übernahme der Ausrichtung des abschließenden Laufes der 2. Speedway Bundesliga durch den MSC Wölfe Wittstock kann es nun doch noch zu einer finalen Entscheidung bei der Vergabe des Deutschen Mannschaftspokals kommen. Der eigentlich schon im September im südhessischen Diedenbergen angesetzte Lauf war damals einer unbefahrbaren Bahn in der „Horst-Zahn-Arena“ zum Opfer gefallen.

Teterower Hechte beim Zweitliga-Finale in Wittstock weiterlesen »

Vize-Europameistertitel für Jeannette Denz im Kugelstoßen

Besuch der European Masters Championships auf Madeira allein mit privaten Mitteln finanziert Mit einer beeindruckenden Weite von 13,42 Metern sicherte sich die Greifswalderin Jeannette Denz bei den European Masters Athletics Stadia Championships (EMACS) auf Madeira die Silbermedaille im Kugelstoßen. Denz, die sich intensiv auf die Wurf-Wettbewerbe in Portugal vorbereitet hatte, startete wie auch bei den

Vize-Europameistertitel für Jeannette Denz im Kugelstoßen weiterlesen »

Einheitsspringen schließt die Wettkampfsaison beim WSC Luzin Feldberg

Der Wasserskiclub Luzin Feldberg e. V. schloss nun mit ruhigem Gewissen seine ereignisreiche und mehr als zufriedenstellende Wettkampfsaison. Mit erfolgreichen Teilnahmen an Deutschen, Europa und Juniorenweltmeisterschaften, sowie weiteren internationalen und nationalen Wettkämpfen kann der Wasserskisportverein für dieses Jahr mehr als zufrieden mit sich sein. Nicht nur die eigens ausgerichteten Wettkämpfe sorgten erneut für gute Werbung,

Einheitsspringen schließt die Wettkampfsaison beim WSC Luzin Feldberg weiterlesen »

Nach oben scrollen