Gruppenbild: Auswahlmannschaft aus Vorpommern | Boxen in Demmin

Vorpommernauswahl gewinnt Vergleichskampf gegen Stettin

Eine Auswahlmannschaft aus Vorpommern entschied einen Vergleichskampf am 19. Oktober in Demmin gegen eine Mannschaft aus Stettin / Polen für sich. Veranstalter war der Boxsportverein VIP Boxing Demmin und Schirmherr die Hanse Kooperation Boxen HKB. Die ca. 300 Zuschauer konnten in der Beermann Arena siegreiche Kämpfe von Ani Manukyan, Agasi Margayan, Gewro Garabet (alle BC […]

Vorpommernauswahl gewinnt Vergleichskampf gegen Stettin weiterlesen »

Lea Sophie Friedrich - Foto (2018): Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Lea Sophie Friedrich holt 3x Edelmetall in Apeldoorn

Toptalent aus Dassow avancierte zur erfolgreichsten deutschen Medaillensammlerin bei der Bahnrad-EM Es war ihr EM-Debüt im Erwachsenenbereich und das dann gleich so erfolgreich. Die 19-jährige Dassowerin Lea Sophie Friedrich ist gestern als medaillenreichste deutsche BDR-Athletin aus den Niederlanden zurückgekehrt. Dreimal Edelmetall – Silber im Keirin, Silber im Teamsprint und Bronze im Sprint – konnte sich

Lea Sophie Friedrich holt 3x Edelmetall in Apeldoorn weiterlesen »

Das Foto zeigt Laager 12 Kilometer Läuferinnen und Läufer.

Einmal auf die Insel und wieder zurück – aber im Laufschritt bitte!

Bei wunderschönem Spätsommerwetter konnten die Veranstalter am Ende des Tages absolut zufrieden sein, denn die Läuferschar aus ganz Deutschland und einigen europäischen Ländern hat den Rügenbrücken-Marathon zu einem der attraktivsten Laufveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Immerhin 5.240 Ausdauersportler eroberten die Rügenbrücke – so viele wie noch nie! Dabei ist das Angebot für die Teilnehmer sehr breit

Einmal auf die Insel und wieder zurück – aber im Laufschritt bitte! weiterlesen »

Hindernislauf: 3. Xtrack Cross Challenge Rostock. Foto: PRO EVENT

XTRACK CROSS erneut ausverkauft

Rostocks wohl spektakulärstes Sportevent, die 3. Xtrack Cross Challenge am kommenden Sonntag den 27. Oktober, meldet erneut nach 2017 und 2018 ausverkauft. Bei der spektakulären Sportveranstaltung im Rostocker Nordwesten, bei der durch alle Teilnehmer gleich 2x ein 3,5 km langer Rundkurs mit jeweils 13 Hindernissen zu absolvieren ist, ist mehr als nur Kondition gefragt. „Der

XTRACK CROSS erneut ausverkauft weiterlesen »

Marvin Köppen, Trainer Günter Hettig; Arne E.L. Theuerkauf. Foto: Jörn Schmöker | Sportschützen Vier Tore Neubrandenburg | Nationalkader

Schützenverein „Vier Tore“ bringt zwei Nationalkader hervor

Dass stetiges Training sich nicht nur in guten Leistungen auszahlt, durften zwei Schützlinge aus dem Schützenteam um Trainer Günter Hettig aus dem SV „Vier Tore“ Neubrandenburg e.V. erfahren.: Ihre besonderen Leistungen bei den sechs Ranglisten-Wettkämpfen des DSB (Deutscher Schützenbund) und den Ergebnissen bei den Deutsche Meisterschaften im September 2019 in München brachten Arne Eyk Leander

Schützenverein „Vier Tore“ bringt zwei Nationalkader hervor weiterlesen »

Deutsch-schwedischer Erfahrungsaustausch unter Schiedsrichtern und Offiziellen in Malmö. Foto: privat

Schiedsrichter aus MV leiteten Spiele in Schweden

Malmö / MV • Eine vierköpfige Schiedsrichter-Delegation aus Mecklenburg-Vorpommern gastierte kürzlich in Malmö im Süden Schwedens. Neben dem Erfahrungsaustausch waren Spielleitungen in der vierten schwedischen Liga ein echter Prüfstein und gleichzeitig ein absolutes, sportliches Highlight. Wenn es darum ginge, die Kultur des Schiedsrichterwesens zu beschreiben, wäre „Erfahrungsaustausch“ sicherlich das passendste aller Worte, denn der Fußball

Schiedsrichter aus MV leiteten Spiele in Schweden weiterlesen »

Markus Grahn übernimmt ab Januar 2020 die sportliche Leitung der Rostock Griffins. Foto: Griffins Media Team

Markus Grahn übernimmt die sportliche Leitung der Greifen

Die wahrscheinlich spannendste Entscheidung der Offseason ist gefallen. Das sportliche Erbe des langjährigen Head Coaches der Rostock Griffins Dr. Kuhfeldt, wird Markus Grahn übernehmen. Dazu weilte er am Montag nach dem German Bowl, bei dem er sich zum abschließenden Gespräch mit Teammanager Putzier traf, in Rostock. Der Vertrag beginnt zwar erst im Januar 2020, trotzdem

Markus Grahn übernimmt die sportliche Leitung der Greifen weiterlesen »

Gabriele Breuing und Dieter Prösch (links) nahmen die Auszeichnung stellvertretend für den SSC Breitensport entgegen. Foto: © Stadtsportbund Schwerin

Bestes integratives Sportprojekt prämiert

Vielfalt im Sport – Mit dem Projekt „Sportkoordinator“ hat sich die Stadt Schwerin Integration durch Sport auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung konzipiert wurde, wurde vom Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. anlässlich des 30. Jubiläums des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ am 21. September als bestes integratives Sportprojekt ausgezeichnet. Gabriele Breuing

Bestes integratives Sportprojekt prämiert weiterlesen »

Nach oben scrollen