LFV-Präsident Joachim Masuch

Kontinuität an der Verbandsspitze: LFV-Präsident Joachim Masuch feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 1999 ist in der Welt viel passiert. Zu Beginn eben jenen Jahres wurde beispielsweise der EURO als Zahlungsmittel in elf europäischen Ländern eingeführt. Im August zog die totale Sonnenfinsternis nicht nur die Deutschen in ihren Bann und Lou Bega thronte mit seinem Hit „Mambo No. 5“ insgesamt 11 Wochen an der Spitze der deutschen […]

Kontinuität an der Verbandsspitze: LFV-Präsident Joachim Masuch feiert 20-jähriges Jubiläum weiterlesen »

ZielonaGora3

Junge VfL-Sportakrobatinnen überzeugten in Polen

Gold für Suvi König, Nora Sasse und Katharina Thiess Es ist schon Tradition, dass der VfL Schwerin am Internationalen Tournament „Winobranie“ in Zielona Gora teilnimmt. Doch erstmals stand jetzt mit einer Schüler-Gruppe, der Age Gruppe (10-16) sowie einer Junioren I Gruppe (12-18) der Schweriner Nachwuchs auf der Matte. Während die unterschiedlichsten Vereine aus Polen ihre

Junge VfL-Sportakrobatinnen überzeugten in Polen weiterlesen »

Fleesenseelauf - GoehrenLebbin

19. Fleesenseelauf am 07.09.2019

Starkes Teilnehmerfeld, perfektes Laufwetter und ein erfolgreicher Laufwettkampf in Göhren-Lebbin Am Samstag, den 07.09.2019 fand die 19. Auflage des Fleesenseelaufes statt. Der zweite Durchlauf unter neuer Führung und wird nicht der Letzte gewesen sein, sicherte der Veranstalter zu. Der Termin für den 20. Fleesenseelauf steht bereits fest. Am 23.05.2020 kann sich auf angepasster Strecke (5km,

19. Fleesenseelauf am 07.09.2019 weiterlesen »

Premiere für Schachspieler

Rostocker Verein Think Rochade lädt Jung und Alt zu Schachturnieren ein Die Hansestadt Rostock erlebt am nächsten Wochenende, den 21.9.2019 eine Schachpremiere. Zum ersten Mal wird die Stadtmeisterschaft als offenes Turnier im Breitenschach und Schnellschach ausgetragen. Eingeladen sind alle Schachspielerinnen und Schachspieler egal wie alt, um um die Pokale in den einzelnen Altersklassen zu spielen.

Premiere für Schachspieler weiterlesen »

Goalino hat die Herzen der Fans im Sturm erobert. Auch der Trainer des RGC Hansa, Mario Turloff, ist begeistert. Foto: Joachim Kloock

Die Spannung steigt – noch vier Wochen bis zur Heim-Europameisterschaft – jetzt die besten Plätze sichern

Das EM-Maskottchen Goalino ist schon ein Hit Seit dem 1. September rührt Goalino kräftig die Werbetrommel für das Para Sport-Highlight 2019 in Rostock. Das Maskottchen soll die Stimmung zur EM vom 8. bis zum 13. Oktober und während der Spiele mächtig anheizen und für alle teilnehmenden Nationen ein Sympathieträger sein. Tickets zur Heim-EM der Goalballdamen

Die Spannung steigt – noch vier Wochen bis zur Heim-Europameisterschaft – jetzt die besten Plätze sichern weiterlesen »

Lübzer Pils Cup

3. Runde im Lübzer Pils Cup ausgelost

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat am frühen Dienstagabend in Grimmen die Begegnungen der 3. Hauptrunde im Lübzer Pils Cup ausgelost. Spieltermin für die Runde der letzten 32 Mannschaften ist das Wochenende vom 12./13. Oktober 2019. Als Losfee fungierte Thomas Röger, seines Zeichens Präsident des Grimmener Sportvereins. Für „seinen“ Verein ergab sich im Rahmen der

3. Runde im Lübzer Pils Cup ausgelost weiterlesen »

Andreas Bluhm privat

„Ohne Ehrenamt funktioniert im Sport gar nichts…“

Mit LSB-Präsident Andreas Bluhm im Gespräch Der meteorologische Sommer endete zwar Ende August, der Sportsommer geht jedoch weiter. Seit Juni standen eine ganze Reihe von regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen auf dem Programm, in denen nicht wenige Athletinnen und Athleten aus M-V überzeugten. Aktuell sorgten unter anderem die Seglerinnen Birte Winkel/Theres Dahnke, die Tauchsportlerin Lisa

„Ohne Ehrenamt funktioniert im Sport gar nichts…“ weiterlesen »

VMV-Landesauswahl - Foto frei - Fotograf: Udo Fietz

Gold und Silber für Volleyballnachwuchs von M-V

Bericht über den 17. Meck-Pomm-Ostsee-Cup Das hat es so noch nicht gegeben: Die Landesauswahl der Jungen (Jahrgänge 2003/04) von Mecklenburg-Vorpommern gewann den Meck-Pomm-Ostsee-Cup 2019 und die Mädchenauswahl (Jahrgänge 2004/05) unseres Landes wurde Zweite. Drei Tage lang kämpfte der Volleyballnachwuchs Deutschlands in Schwerin um die beste Platzierung. 23 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Dänemark

Gold und Silber für Volleyballnachwuchs von M-V weiterlesen »

Nach oben scrollen