Olympische Nachdenklichkeit vor Pyeongchang

Sarajevo und die Winterspiele 1984 Nun beginnen sie also bald, die 23.Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Am 9.Februar geht es los. Bis zum 25.Februar werden  rund 3000 Sportlerinnen bzw. Sportler aus circa 90 Ländern um Gold, Silber sowie Bronze in 102 Entscheidungen, ob im Nordischen bzw. Alpinen Skisport, im Biathlon, im Freestyle-Skisport, im Snowboarden, im Eisschnelllaufen, […]

Olympische Nachdenklichkeit vor Pyeongchang weiterlesen »

Sportclub Laage bat zum 10.Jahresempfang

Mehr als 60 geladene Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen waren der Einladung des Sportclubs Laage zum 10.Jahresempfang in das ehemalige Ballhaus, einem der heutigen Gemeindehäuser der Stadt Laage, gefolgt. Nach einer Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden des SC Laage, Uwe Michaelis, bei der auch die Teilnahme des Bürgermeisters der Stadt, Holger Anders, positiv zur Kenntnis genommen

Sportclub Laage bat zum 10.Jahresempfang weiterlesen »

Basketball

SEAWOLVES gewinnen rassiges Derby in Itzehoe

Nun Vierter in der Tabelle Die ROSTOCK SEAWOLVES und die Itzehoe Eagles lieferten sich am Samstagabend ein umkämpftes Nordderby. Vor 714 Zuschauern im Sportzentrum am Lehmwohld setzten sich die Gäste aus Rostock mit 86:74 (45:43) durch. Über drei Viertel war es eine Partie auf Augenhöhe, im Schlussabschnitt ließ die Verteidigung der Wölfe nur sieben Zähler

SEAWOLVES gewinnen rassiges Derby in Itzehoe weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

Neubrandenburger Frauen verteidigen Titel beim AOK-Futsal-Cup

Knapper Sieg im Finale gegen die SG Friedland/Brunn Mit einem knappen 1:0-Erfolg im Endspiel des AOK-Futsal-Cups gegen die Turnier-Überraschung SG Friedland/Brunn haben die Fußballerinnen des 1. FC Neubrandenburg 04 am Sonnabend ihren Landesmeistertitel im Hallenfußball verteidigt. Das goldene Tor für den Regionalligisten, der all seine fünf Begegnungen bei der Endrunde in der Rostocker OSPA-Arena erfolgreich

Neubrandenburger Frauen verteidigen Titel beim AOK-Futsal-Cup weiterlesen »

Ein Blick in die winter-olympische Historie

Vor 82 Jahren – die winterlichen Spiele von 1936/Wurden Lehren gezogen?! Es sollte die Ouvertüre zu den Sommerspielen werden und wurde letztendlich eine gelungene (politische) Propaganda-Veranstaltung mit sportlichem Zusatz-Programm. Es sollte die Sportlerinnen bzw. Sportler im Mittelpunkt stehen und am Ende setzten politische und funktionärstechnische Protagonisten die entscheidenden Akzente. Es sollte weiterhin ein faires Miteinander

Ein Blick in die winter-olympische Historie weiterlesen »

Raelert-Brothers starten gemeinsam in die neue Saison

Wichtige Kilometer für die anstehende Saison gesammelt Mit einem gemeinsamen ersten Trainingslager sind die Raelert-Brothers in die neue Saison gestartet. Zusammen mit den weiteren Mitgliedern des Teams ERDINGER Alkoholfrei haben Andreas und Michael Raelert unter der Sonne von Lanzarote in allen Disziplinen gute Einheiten absolviert. „Wir können mit diesem ersten Block des Jahres zufrieden sein“,

Raelert-Brothers starten gemeinsam in die neue Saison weiterlesen »

Nach oben scrollen