Der Ballsport im Fokus: Erfolge für MV-Teams zum November-Endspurt

Countdown für die Frauen-Handball-WM 2017 läuft Viele Ballsport-Aktivitäten gab es am 25./26.November. Die Volleyball-Damen des Schweriner SC, derzeit in der ersten Volleyball-Bundesliga der Frauen eine Klasse für sich, müssen am heutigen frühen Abend des 26.November bei den Roten Raben Vilsbiburg im DVV-Pokal-Viertelfinale antreten. Zwischen Basketball und Fußball Die Rostock Seawolves kamen in der zweiten Herren-Basketball-Bundesliga […]

Der Ballsport im Fokus: Erfolge für MV-Teams zum November-Endspurt weiterlesen »

„Yeti-Kristallvase“ 2017 für Rostocker Segel-Ass

Georg Writschan setzte sich beim Yeti-Cup 2017 durch Auch die Ausgabe des Yeti-Cups 2017 ist Geschichte. Mehr als zwei Jahrzehnte „Segeln aus Freude und aus Leidenschaft“ wurden auch am 18.November 2017 sportlich gelebt. Gesegelt wurde natürlich wieder in der vermeintlichen Jüngsten-Bootsklasse, die eigentlich zum Einstieg für Segelbegeisterte zwischen 6 und 15 Jahren gedacht ist, also

„Yeti-Kristallvase“ 2017 für Rostocker Segel-Ass weiterlesen »

Blick zum Basketball in Rostock und der Welt

Zwischen aktuellem Geschehen und in die Historie Basketballsportliche Spannung war zum November-Finale am 24.November in der Rostocker Stadthalle angesagt. In der zweiten Basketball-Bundesliga Nord kam es zum Abschluß der Hinrunde 2017/18 zum Nord-Derby Rostock Seawolves gegen die Itzehoe Eagles. Vor der Partie hatten die Seawolves in den bisherigen zehn Partien 2017/18 fünfmal gewonnen und fünfmal

Blick zum Basketball in Rostock und der Welt weiterlesen »

Vor dem Auftakt der Wasserball-Weltliga 2017/18

DSV-Aufgebot nominiert – Dresden erstmals Gastgeber Am 12. Dezember startet auch das Wasserball-Team Deutschland in die neue Weltliga-Saison. In Gruppe B empfängt die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm den aufstrebenden WM-Achten Russland, der bereits eine Niederlage gegen Weltmeister Kroatien auf dem Konto hat. Erstmals ist Dresden Gastgeber eines Wasserball-Länderspiels. „Wollen Russland überraschen“ Mit Russland und

Vor dem Auftakt der Wasserball-Weltliga 2017/18 weiterlesen »

Deutsche U17-Frauen spielen in M.-V. um das EM-Ticket

Spielorte sind Neubrandenburg und Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern wird im Frühjahr 2018 eines von insgesamt sieben Turnieren der UEFA U17-Frauen-Eliterunde ausrichten. Das wurde am Rande der Gruppenauslosung am heutigen Freitag in Nyon (Schweiz) bekannt gegeben. Die Qualifikationsrunde wird unter dem Namen „Vier-Tore-Stadt für vier Nationen“ in Neubrandenburg und Neustrelitz ausgetragen. Die Deutsche U17-Nationalmannschaft trifft als amtierender Titelträger

Deutsche U17-Frauen spielen in M.-V. um das EM-Ticket weiterlesen »

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse!

Diesen Samstag empfängt der SV Warnemünde die Löwenstädter aus Braunschweig in seinen Hallen. Der USC liegt derzeit auf Platz 9 in der Tabelle. Und die Gäste haben sich viel vorgenommen für ihre längste Auswärtsfahrt, denn am Wochenende wollen sie wissen, „wo es in dieser Saison hingeht“, so Trainer Weber. Nachdem die Jungs aus Niedersachsen im

SVW – Heimspiel vor Rekordkulisse! weiterlesen »

„Die WM im Budapest war bislang der schönste Wettkampf…“

Nachgefragt bei der Vize-Weltmeisterin 2017 über 200 Meter Schmetterling, Franziska Hentke Ende Oktober begeisterte in M-V – schwimmsportlich betrachtet – noch das 62.Internationale Neptunschwimmfest, das natürlich in Rostock stattfand und an dem rund 400 Aktive aus 12 deutschen Landesschwimmverbänden teilnahmen. Dabei war unter anderem die Rostockerin Laura Kienapfel, Jahrgang 2002, mit fünf Goldenen sehr erfolgreich.

„Die WM im Budapest war bislang der schönste Wettkampf…“ weiterlesen »

Kanusport

Zwischen Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom

Ein neuer olympischer Zyklus begann… Für die Kanutinnen und Kanuten war das 2017er Jahr ein nacholympisches und somit Jahr eins im neuen olympischen Zyklus 2016-2020. Zwischen Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom Die sportlichen Höhepunkte waren dabei die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport in Racice bzw. im Kanu-Slalom in Pau und die Europameisterschaften im Kanu-Rennsport in Plowdiw bzw. im Kanu-Slalom

Zwischen Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom weiterlesen »

Nach oben scrollen