Landesmeisterschaften im Crosslauf waren toller Saisonabschluss

Bei kühlen 11° Celsius , aber endlich einmal ohne den üblichen „Landesmeisterschafts-Regen“ , war die 1,6 Kilometer lange Wettkampfstrecke im Bad Doberaner Kellerswald im echten „Crosszustand“, den es zum Teil mehrmals zu durchlaufen galt. Das nasse Laub, die matschigen Anstiege und auch die nasskalte Luft verlangten, neben der hügeligen Distanz, den mehr als dreihundert Sportlerinnen […]

Landesmeisterschaften im Crosslauf waren toller Saisonabschluss weiterlesen »

„Die Geschwindigkeit fasziniert ganz einfach…!“

Die deutschen Rennrodler Tobias Wendl und Tobias Arlt über das Rennrodeln allgemein und ihre olympischen Ambitionen Vierzehnmal gab es Doppelsitzer-Entscheidungen im Rennrodeln unter den fünf olympischen Ringen. Zehnmal waren dabei deutsche Duos vorn. Erstes olympisches Doppelsitzer-Gold für deutsche Rodler 1968 Den Anfang machten Klaus-Michael Bohnsack/Thomas Kähler 1968. Es folgten Horst Hörnlein/Reinhard Bredow 1972, die zeitgleich

„Die Geschwindigkeit fasziniert ganz einfach…!“ weiterlesen »

Der Box-Ring gehört auch den Frauen…

Positive Entwicklung des Frauen-Boxsportes in den letzten Jahren… „Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: `Was will eine Frau eigentlich?`“, so der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freud. „Frauen-Power“ auch im Kampfsport Tja, was wollen Frauen eigentlich, leben wir doch in einem Zeitalter der „Frauen-Power“. Selbst im

Der Box-Ring gehört auch den Frauen… weiterlesen »

Laager SV 03 F 2017/2018

Laager SV 03 | F-Junioren | 7. Spieltag | Kreisliga

Förderkader Rene Schneider – Laager SV 03 Am 7.Spieltag waren wir zu Besuch in Rostock zum Punktspiel gegen den FC Förderkader Rene Schneider. Gleich nach dem Anstoß ging es los, ein Ansturm auf unser Tor begann und unser Torwart musste immer öfter hinter sich greifen. Die mitgereisten Fans und Eltern fragten sich, wo sind unsere

Laager SV 03 | F-Junioren | 7. Spieltag | Kreisliga weiterlesen »

Sportliches Schwerin mit sportiven Kindern

Zwischen kleinem und großem Sport in der Landeshauptstadt M-V Schwerin ist bekanntlich sportlich. Das wurde auch aktuell wieder einmal deutlich. beneFIT lockte in das Sportzentrum „belasso“ in Schwerin und die sportbegeisterten Schweriner Kinder kamen und probierten sich in den verschiedenen Sportarten aus. Mitmach-Aktionen, Wettkämpfe, ein Stempelparcours und eine große Tombola begeisterten die jungen Sportenthusiasten. Den

Sportliches Schwerin mit sportiven Kindern weiterlesen »

Wintersportlicher Rückblick – auf Innsbruck 2012

Die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele in der Rückblende Die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang im Februar 2018 rücken immer näher. Die Winter-Sportlerinnen und -Sportler sind bereits im „Wettkampf-Modus“ oder starten im November bzw. Anfang Dezember in ihre Weltcup-Konkurrenzen, die wichtige sportliche Gradmesser für die Winterspiele 2018 sind. Noch bleibt für wintersportive Rückblicke etwas Zeit… MV-SPORT blickt

Wintersportlicher Rückblick – auf Innsbruck 2012 weiterlesen »

Im Fokus: Die achten IPC-Weltmeisterschaften im Schwimmsport in Mexico-City

Mecklenburgerin Denise Grahl dabei Das Jahr 2017 war bislang ein sehr ereignisreiches schwimmsportliches Jahr. Vom 14.Juli bis 30.Juli wurden die 17.FINA-Weltmeisterschaften in Budapest ausgetragen, wobei die USA mit 38 Medaillen, darunter 18 x Gold, zur erfolgreichsten Nation im Becken-Schwimmen avancierten. Das deutsche Team kam durch Franziska Hentke über 200 Meter Schmetterling nur zu einer Medaille,

Im Fokus: Die achten IPC-Weltmeisterschaften im Schwimmsport in Mexico-City weiterlesen »

Bei den „World Sailig Youth Worlds“ dabei: Hannah Anderssohn

Wieder Edelmetall in Segel-Sichtweite… Vom 9.Dezember 2017 bis 16.Dezember 2017 werden die diesjährigen „World Sailing Youth Worlds“ vor Sanya (China) ausgetragen. Mit dabei ist auch Hannah Anderssohn, Laser Radial, Jahrgang 1999, gebürtige Neustrelitzerin, vom Warnemünder Segel-Club, die von der früheren Olympia-Seglerin Franziska Goltz aus Schwerin trainiert wird. Hannah Anderssohn erkämpfte 2017 bereits bei den Junioren-WM

Bei den „World Sailig Youth Worlds“ dabei: Hannah Anderssohn weiterlesen »

Nach oben scrollen