Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Auftakt ins 2. Halbjahr – Schweriner Badmintonnachwuchs legt perfekten Start hin

4 Siege aus sechs Disziplinen – 7 von 9 Starter:innen auf dem Podium Wie schnell und spontan man sich in puncto Turnierhalle umorientieren kann, das zeigte die Badmintoncommunity beim vergangenen C- Ranglistenturnier (in den AK U11, U15 und U18) in Neubrandenburg. Und das, obwohl alle Beteiligten sowas wohl noch nicht erlebt hatten. Denn an der […]

Auftakt ins 2. Halbjahr – Schweriner Badmintonnachwuchs legt perfekten Start hin weiterlesen »

Badminton-Sport-Club 95 Schwerin

Badminton in Schwerin – beim BSC 95 wird jedem Badmintonspieler etwas geboten. Ob Hobbyspieler oder ambitionierter Turnierspieler, ob Grundschüler oder Senior, bei uns findet jeder das passende Trainingsangebot. Komm einfach vorbei! Einfach so zum Spaß, zum Abbau deines Alltagsstresses oder um mit Gleichgesinnten lockere Matches zu bestreiten. Bist du absoluter Anfänger? Keine Scheu! Bereits in

Badminton-Sport-Club 95 Schwerin weiterlesen »

Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V.

Verein Der Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V. wurde am 19. September 2009 gegründet. Die Vergangenheit Die Abteilung Karate wurde 2006 beim SV Einheit Schwerin gegründet und war eine eigenständige Abteilung in dem zweitgrößten Sportverein von Schwerin seit dem 01.01.2007. Schnell stieg die Mitgliederzahl auf etwa 50 an, pegelte sich aber im ersten Jahr auf ca. 45 Mitglieder ein. Im Verlauf der weiteren

Kampfkunstverein „Dojo Ronin“ e.V. weiterlesen »

Kampf um Punkte und Platzierungen in der Oberliga

Top-Teams des BC Schwerin wollen die Meisterschaft Schwerin – Am zurückliegenden Samstag spielten sowohl Schwerins Damen als auch Herren ihren zweiten Spieltag in der Bowling Landesoberliga. Für beide Frauenteams ging es dafür nach Stralsund. Team 1 hatte sich dabei klar die Verteidigung des ersten Tabellenplatzes als Ziel gesetzt. Und es gelang. Vier von fünf Partien

Kampf um Punkte und Platzierungen in der Oberliga weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen