Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

2. Bundesliga OST: Auftaktwettkampf im Luftgewehrschießen

Schießsportbegeisterung mit der Schweriner Schützenzunft in der „Rolf Steinmetz“ Luftdruckhalle Am kommenden Sonntag treffen sich talentierte Schütz*innen aus ganz Deutschland in Schwerin, um sich in einem mitreißenden Schießwettbewerb der 2. Bundesliga Ost zu messen. Austragungsort ist die „Rolf Steinmetz“ Luftdruckhalle der Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V. Mit Präzision und Konzentration treten die Teilnehmer*innen aus Berlin, […]

2. Bundesliga OST: Auftaktwettkampf im Luftgewehrschießen weiterlesen »

Nordostdeutsche Kanuten trafen sich zum 28. Olympiapokal

Regattastrecke der Kanurenngemeinschaft Schwerin zog 260 Rennsportler und -sportlerinnen aufs Wasser Am 24. September fand nach längere Zeit der Olympiapokal im Kanurennsport wieder in Mecklenburg-Vorpommern statt. Ort des Geschehens war die Regattastrecke der Kanurenngemeinschaft Schwerin auf dem Faulen See. Und diese erwies sich wie schon zu den letztjährigen Landessportspielen erneut als ideal. Insgesamt nahmen ca.

Nordostdeutsche Kanuten trafen sich zum 28. Olympiapokal weiterlesen »

1. Billard Club Schwerin e.V.

Das Vereinsheim Unsere modernen und gepflegten Vereinsräumlichkeiten bieten ideale Möglichkeiten, um die Billardarten Pool, Snooker und Karambol auf hochwertigem Spielmaterial einmal selbst auszuprobieren. Die professionellen Tische – 4x Poolbillard (9 Fuß), 3x Snooker (12 Fuß) und 1x Karambol (8 Fuß) – werden ausschließlich mit Turnierkugelsätzen bespielt. Für Gäste stehen kostenlose Haus-Queues bereit und unsere erfahrenen

1. Billard Club Schwerin e.V. weiterlesen »

Start in die Bowlingsaison geglückt

Bowlingclub Schwerin richtete ersten Spieltag in der Landesliga und Landesklasse aus Schwerin – Die Landesliga und die Landesklasse Staffel 1 spielten am Sonntag ihren ersten Spieltag gemeinsam auf der Bowlingbahn in Schwerin Görries. Aufgrund der Größe der Anlage ist das möglich. In beiden Ligen ist der Bowlingclub Schwerin mit je einer Mannschaft vertreten. Der 4.

Start in die Bowlingsaison geglückt weiterlesen »

Schweriner Senioren erfolgreich in Ribnitz

Oberligastart im Bowlingcenter Leuchtfeuer | Thomas Rauth: „Saisonziel ist der Gewinn der Meisterschaft“ Schwerin – Am Samstag starteten die „jungen“ Senioren in die neue Bowlingsaison. Für die 1. Mannschaft des BC Schwerin um Kapitän Thomas Rauth ging nach Ribnitz ins Bowlingcenter Leuchtfeuer. „Saisonziel ist der Gewinn der Meisterschaft, die an der Teilnahme an den Deutschen

Schweriner Senioren erfolgreich in Ribnitz weiterlesen »

Start in die neue Bowlingsaison geglückt

Schwerin – Am Wochenende startete die niedrigste Bowlingliga mit ihrem ersten Spieltag in die neue Saison 2023/24. Auf der Bowlingbahn in Schwerin Görries ging es um die ersten Punkte. In der Bezirksliga ist der Bowlingclub (BC) Schwerin mit einer Mannschaft vertreten, die aber auf Grund ihrer Zusammensetzung (Frauen und Männer) nicht aufsteigen kann. Am Ende

Start in die neue Bowlingsaison geglückt weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen