Stralsund

Sport bzw. Sportvereine in Stralsund.

Stralsunder Gewichtheberjugend überzeugt auf nationaler Bühne

TSV-1860-Athleten kehren mit wertvollen Erkenntnissen und neuen persönlichen Bestleistungen heim Obrigheim (Baden-Württemberg) – Trotz sengender Hitze mit Temperaturen bis 34 Grad Celsius zeigte sich die Nachwuchsmannschaft des TSV 1860 Stralsund e. V. bei den Internationalen Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Obrigheim in Topform. Fünf junge Küstensportler, eine Küstensportlerin und ihre beiden Trainer trotzten den erschwerten Bedingungen und

Stralsunder Gewichtheberjugend überzeugt auf nationaler Bühne weiterlesen »

Draufsicht auf eine Kanusportlerin mit weißem Helm und in blauem Boot.

Hiddenseemarathon 2025

Einer der eindrucksvollsten Paddelwettbewerbe Deutschlands mit anspruchsvoller 70-Kilometer-Strecke entlang einer spektakulären Naturkulisse Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.V. Bootsklassen K1, K2, K1 offen, K2 offen, SUP, OC1, OC2 und OC6 Start: um 06.00 Uhr am Bootshaus des Stralsunder Kanu Clubs Strecke: einmal im Uhrzeigersinn um die Insel Hiddensee Weitere Infos unter https://hiddenseemarathon.de

Hiddenseemarathon 2025 weiterlesen »

Nachwuchs-Landesmeisterschaft nicht ohne den TSV Schwerin

Ben Schubert, Emilia und Charlotte Rohde schließen Athletik-Wettkampf mit Medaillenerfolg ab Am Wochenende trafen sich die Gewichtheber/-innen der Altersklassen Kinder, Schüler und Jugend zur Landesmeisterschaft in der Athletik. Nach längerer Pausierung zeigte sich nun der TSV 1860 Stralsund als Ausrichter dieses Sporthighlights verantwortlich. Ort des Geschehens: das künftige Landesleistungszentrum „Sportcampus Andreas Behm“. Die jungen Heber/-innen

Nachwuchs-Landesmeisterschaft nicht ohne den TSV Schwerin weiterlesen »

MVs Nachwuchsgewichtheber messen sich erstmals bei Athletik-Meisterschaften

Junge Wilde aus Malchow belohnen sich mit 4 Medaillen | Joline Pawlowski und Ben Rümker kehren mit Titel heim Eine gelungene Premiere im Gewichtheber- und Kraftsportverband MV. Am letzten Samstag lockten die 1. Landesmeisterschaften Athletik der Kinder/Schüler und Jugend in die Hansestadt Stralsund. Das heißt, die gesamte Gewichtheber-Jugend des Landes traf sich diesmal nicht, um

MVs Nachwuchsgewichtheber messen sich erstmals bei Athletik-Meisterschaften weiterlesen »

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften

Mecklenburg-Vorpommerns Schwimmnachwuchs überzeugt in Bremen Bei den in Bremen ausgerichteten Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften konnten Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsschwimmer mit guten Leistungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten überzeugen. Insgesamt 32 Sportler und Sportlerinnen der Jahrgänge 2014 und 2013 vertraten den SVMV am vergangenen Wochenende, 11 Aktive mehr als noch im Vorjahr. „Das ist ein gutes Zeugnis für die gute Nachwuchsarbeit

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften weiterlesen »

Nachwuchs-Gewichtheber in Aktion

Malchower Nachwuchsheber für Landesliga-Finale qualifiziert

Überzeugende Leistung beim letzten Vorrundenwettkampf in Stralsund | Senioren verpassen die Qualifikation knapp Es war die letzte Vorrunde der Landesliga, die die Gewichtheber Mecklenburg-Vorpommerns am Samstag zu absolvieren hatten. Der TSV 1860 Stralsund hatte zu der Mammutveranstaltung geladen, bei der sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder um den Einzug in das Finale kämpften. Den

Malchower Nachwuchsheber für Landesliga-Finale qualifiziert weiterlesen »

Volles Haus bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Stralsund

Jonas Beck holt sich den Titel im Herreneinzel | Nachwuchstalent Lilly Parlow gewinnt die Damenkonkurrenz Zum bereits 48. Mal wurden Anfang Mai die Stralsunder Stadtmeistertitel ermittelt – zusammen mit dem Pomerania Cup vom 2. bis 4. Mai in der Diesterweg-Turnhalle. Entsprechend zeigte sich das Turnier erneut international. Schließlich hatten sich Vertreter der Partnerstadt-Vereine ATS Stargard

Volles Haus bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Stralsund weiterlesen »

Gelebte Städtepartnerschaft beim 24. Pomerania Cup

Wettkampf versammelt Aktive aus Stralsund, Stargard, Malmö und Kiel | Gastgeber gewinnen 4 Pokale Die Stralsunder Diesterweg-Turnhalle war kürzlich Austragungsort des 24. Pomerania Cup. Initiiert vom heimischen Tischtennisverein SV Medizin stehen die zweitägigen Wettkämpfe ganz im Zeichen gelebter Städtepartnerschaft. So trafen sich auch dieses Jahr u.a. wieder Zweier-Teams aus Stargard, Malmö, Kiel und natürlich Stralsund

Gelebte Städtepartnerschaft beim 24. Pomerania Cup weiterlesen »

Nach oben scrollen