Parasport

Grand Prix Triple und Gesamtsieg wiederholt

U23 des RGC Hansa trumpft in Griechenland auf | Celeste Troost wird MVP Der nächste Sensationserfolg fĂĽr den RGC Hansa: Das U 23-Team des Rostocker Clubs trumpfte beim Goalball European Grand Prix (vergleichbar mit der UEFA Europa League) in Griechenland auf und setzte sich gegen die gesamte Konkurrenz durch. Da der Wettbewerb unterhalb der Champions […]

Grand Prix Triple und Gesamtsieg wiederholt weiterlesen »

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V

Gemeinsam sind wir stark – getreu diesem Motto der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern (SOMV), hat sich der Schwimm-Verband MV auf seiner Präsidiumssitzung am 2. Oktober 2024 einstimmig dafür entschieden einen Antrag zur Aufnahme bei den Special Olympics zu stellen. SOMV bedeutet Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe und Ziel dieser Organisation ist es,

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V weiterlesen »

Gold und Silber bei den Goalball Dutch Open

RGC Hansa setzt in den Niederlanden Siegesserie fort Der Goldrausch des RGC Hansa nimmt kein Ende. Nach dem Titel bei der Deutschen Frauenmeisterschaft Ende September und nur eine Woche nach dem Sieg beim European Grand Prix in Serbien folgt die nächste Glanzleistung der Rostocker Goalballer:innen. Diesmal beim Dutch Open Goalball Cup in der niederländischen Provinzhauptstadt

Gold und Silber bei den Goalball Dutch Open weiterlesen »

Titelverteidigung bei Deutscher Frauen-Meisterschaft gelungen

Der Rostocker Goalball-Club hat die Deutsche Frauen-Meisterschaft dominiert und seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Im Finale bezwangen die Gastgeberinnen mit 11:1 die SSG Blista Marburg. Den entscheidenden Treffer zum Abbruchsieg – im Goalball wird ein Spiel bei zehn Toren Vorsprung vorzeitig abgebrochen – erzielte Charlotte Kaercher. Die deutsche Nationalspielerin verwandelte einen Penalty. Bereits die

Titelverteidigung bei Deutscher Frauen-Meisterschaft gelungen weiterlesen »

„Einfach mal machen“: Auftakt zur zweiten SportWoche für Alle

Die Paralympics in Paris waren die wohl spektakulärsten und reichweitenstärksten Paralympischen Spiele aller Zeiten – zugleich haben sie den Anspruch formuliert, der Startschuss für eine Inklusions­revolution zu sein. Passend dazu fiel am Wochenende auch der Startschuss für die SportWoche für Alle, die vom 21. bis 29. September deutschlandweit stattfindet. Dank dieser kann der Sport von

„Einfach mal machen“: Auftakt zur zweiten SportWoche für Alle weiterlesen »

Para Athletin Lindy Ave steht auf einer DĂĽne vor dem WarnemĂĽnder Leuchtturm

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt fĂĽr Team MV

Paris – Die Paralympics 2024 in der französischen Hauptstadt sind in vollem Gange und die ersten Wettkämpfe haben schon jetzt für aufregende Momente gesorgt. Unsere Athlet*innen hatten bereits die Chance sich zu präsentieren und zu zeigen, was sie können. Was bisher geschah: Marcus Klemp: Nach holprigem Start ins Jahr erfolgreiches Comeback auf dem Wasser Der

Paralympics 2024 in Paris: Ein spannender Auftakt für Team MV weiterlesen »

Paralympics 2024: Der Zeitplan – Unsere Athlet*innen bereit für den Wettkampf

Nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympics – ein aufregendes Ereignis, das die Welt der Sportler*innen erneut in den Bann ziehen wird. Am Mittwoch, den 28. August 2024, geht es endlich los, und die Vorfreude ist spürbar. Die Athlet*innen haben sich bereits auf den Weg nach Paris gemacht, um dort ihre Vorbereitungen fortzusetzen und

Paralympics 2024: Der Zeitplan – Unsere Athlet*innen bereit für den Wettkampf weiterlesen »

Para Athletin Ramona Brussig steht auf einer DĂĽne vor dem WarnemĂĽnder Leuchtturm

Drei Para Athletinnen und Athleten aus MV fĂĽr Paris nominiert

Am vergangenen Freitag, 40 Tage vor Eröffnung der Paralympischen Spiele in Paris, hat der DBS sein Team Deutschland offiziell nominiert. Unter den aktuell 142 Para Athletinnen und Para Athleten sowie fünf Guides befinden sich auch Para Judoka Ramona Brussig (PSV Schwerin), Lindy Ave (Leichtathletik Inklusiv Greifswald) und Marcus Klemp (Olympischer Ruderclub Rostock von 1956). Für

Drei Para Athletinnen und Athleten aus MV für Paris nominiert weiterlesen »

Nach oben scrollen