Parasport

RGC feiert bei St. Pauli ersten Ligapokalsieg

U23 will als Euro Youth Champion nachlegen Als sich die FĂŒchse Berlin und der RGC Hansa im Finale des Ligapokals 2023 in Hamburg gegenĂŒberstanden war klar, dass sich ein dritter Verein als Pokalsieger in die neunjĂ€hrige Ära des Pokals einreihen darf. Bis dahin hatten nur die Marburger und Chemnitzer den Pokal gewinnen können. In stimmungsvoller […]

RGC feiert bei St. Pauli ersten Ligapokalsieg weiterlesen »

Der RGC Hansa ist erstmals Deutscher Frauenmeister

Celeste Troost nach Zusammenstoß schwer verletzt Am 21. und 22. Oktober fand die Deutsche Frauenmeisterschaft erstmals in Schwerin statt. Nachdem die Rostockerinnen rund um Cheftrainer Mario Turloff bei den ersten zwei Auflagen als Vizemeisterinnen hervorgingen, wollten sie nun den Titel. Dazu vertraute Turloff seinem FĂŒnferaufgebot, bestehend aus Charlotte Kaercher, Celeste Troost, Grietje Gau, KĂ€the Glasenapp

Der RGC Hansa ist erstmals Deutscher Frauenmeister weiterlesen »

Deutsche Goalball-Meisterschaft der Frauen

3. Auflage des nationalen Events in Schwerin Ausrichter: Black Bulls SchwerinOrt: Halle am Obotritenring 50, 19059 Schwerin Samstag: VorrundenspieleSonntag: Platzierungsspiele und Finale Teilnehmende Teams: Livestream auf sportdeutschland.tv:Tag 1: https://sportdeutschland.tv/goalballdeutschlandtv/damen-meisterschaft-2023-in-schwerinTag 2: https://sportdeutschland.tv/goalballdeutschlandtv/damen-meisterschaft-2023-in-schwerin-0

Deutsche Goalball-Meisterschaft der Frauen weiterlesen »

Erfolgreicher Auftakt fĂŒr die erste SportWoche fĂŒr Alle 2023

Am vergangenen Freitag, den 29. September, endete die erste SportWoche fĂŒr Alle des Deutschen Behindertensportverband und Nationalen Paralympischen Komitee (DBS). Insgesamt fanden wĂ€hrend der SportWoche im gesamten Bundesgebiet mehr als 180 inklusive und spezifische Sportangebote fĂŒr Menschen mit Behinderung statt. Unter dem Motto #SportVielfalt luden die Vereine aus den Landes- und FachverbĂ€nden des DBS vom

Erfolgreicher Auftakt fĂŒr die erste SportWoche fĂŒr Alle 2023 weiterlesen »

Suspendierung Russlands verlÀngert, neutrale Athleten erlaubt

Deutscher Behindertensportverband: „UnverstĂ€ndnis und bittere Erkenntnis“ Mit UnverstĂ€ndnis und bitterer Erkenntnis hat der Deutsche Behindertensportverband auf die Entscheidung bei der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Bahrain reagiert. Zwar wurde die Suspendierung des russischen und belarussischen Verbands um zwei Jahre verlĂ€ngert, doch dĂŒrfen Sportler*innen aus Russland und Belarus an den Paralympics in Paris im

Suspendierung Russlands verlÀngert, neutrale Athleten erlaubt weiterlesen »

Teilhabe VEREINfacht: Dem Mangel an Sportangeboten entgegenwirken

Dass nicht einmal jeder zweite Mensch mit Behinderung in Deutschland Sport treibt und nur sieben Prozent der Sportvereine Angebote fĂŒr Menschen mit Behinderung bereithalten, sind Statistiken, die deutlichen Handlungsbedarf aufzeigen. Mit dem deutschlandweiten Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ versucht der Deutsche Behindertensportverband, diesem Status quo entgegenzuwirken. Ab 1. Oktober sind Sportvereine, die die Teilhabemöglichkeiten fĂŒr Menschen mit

Teilhabe VEREINfacht: Dem Mangel an Sportangeboten entgegenwirken weiterlesen »

Nach oben scrollen