Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Hohen Luckow (Pferdesportverband MV). AnlĂ€sslich des feierlichen LĂ€nderabends der Goldenen SchĂ€rpe der Reiter 2025, der auf dem stilvollen Gut Hohen Luckow ausgerichtet wurde, wurde ein ganz besonderer Moment im Rahmenprogramm geschaffen: Bianca Brandt wurde fĂŒr ihr jahrzehntelanges, stilles und wirkungsvolles Wirken im Hintergrund mit der Bronzenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. In ihrer Ansprache dankte […]
Hohen Luckow. Wenn das Gut Hohen Luckow zum Vielseitigkeitssport lĂ€dt, dann vereinen sich sportlicher Anspruch, gelebte Gastfreundschaft und Organisation auf höchstem Niveau. Gemeinsam mit dem Parkentiner Reitverein am HĂŒtter Wohld war unser Bundesland Ende Mai Gastgeber fĂŒr die Goldene SchĂ€rpe der Ponyreiter 2025, auch bekannt als der Deutschlandpreis der Ponyreiter. Mehr als 120 Reiter-Pony-Paare aus
Gadebusch – Am 24. und 25. Mai fanden in Gadebusch die Kreismeisterschaften der Voltigierer statt. Das Team um Sandra und Maria Beste vom Blau-WeiĂ GrevesmĂŒhlen e.V. hatte das Turnier auf dem Zuchthof in Gadebusch sehr gut vorbereitet. Ein tolles Zusammenspiel vieler ehrenamtlicher Helfer machte es zu diesem gelungenen Leistungsaustausch fĂŒr kleine und groĂe Voltigierer. Zu
Warendorf (Pferdesportverband MV). Vom 16. bis 18. Mai 2025 fanden in Warendorf der âPreis der Besten“ in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern trat in der Dressur (Altersklasse Junge Reiter) Letizia Brandt mit ihrem Forty Seven an, die sich wacker in einem starken Teilnehmerfeld und Ihren Leistungsstand abrufen konnte. Im Voltigieren
Rostock (Pferdesportverband MV). Am 14. Mai 2025 ist der Tag des Breitensports zu einem echten Erlebnis fĂŒr GroĂ und Klein, fĂŒr Wiedereinsteiger, Trainer, engagierte Ehrenamtliche und vor allem fĂŒr Pferdefreunde geworden. Unter dem Motto â10 Trainer â 10 Vereine â 10 Ehrenamtler – 100 Trainingseinheiten!â ist der Pferdesport buchstĂ€blich ins ganze Land getragen worden mit
Nordwestmecklenburg (Franziska JĂ€ger). Was im vergangenen Jahr auf dem Pferdehof Hagen in SchlagbrĂŒgge begann, entwickelt sich 2025 zu einer echten Erfolgsgeschichte: Die von Andreas Blankenburg ins Leben gerufene Kreismeisterschaft im Ringreiten Nordwestmecklenburg geht in die nĂ€chste Runde â diesmal als Turnierserie mit bisher fĂŒnf Wertungsstationen in der Region. Der Startschuss fĂ€llt an Christi Himmelfahrt, dem
Pietzpuhl (Pferdesportverband MV). Erfolgreicher Start in die Turnierserie â NĂ€chste Qualifikation im Juli in Redefin. Mit einem Ritt knapp unter 70% sicherte sich Ann-Christin Mehl den Sieg in der ersten Qualifikation des Mitteldeutschen Jugendcups (MDJC) Dressur. In der DressurprĂŒfung der Klasse S prĂ€sentierte sie ihr Pony Domino souverĂ€n und verwies damit Helene Ziehn und Isabel
Wöpkendorf (Pferdesportverband MV). Bei der zweiten von vier Qualifikationsrunden zum NĂRNBERGER BURG-POKAL der Junioren in Mecklenburg-Vorpommern wurden in einer DressurprĂŒfung der Klasse A* erneut herausragende Leistungen gezeigt. In der Altersklasse U16 prĂ€sentierten die jungen Reiter in einer DressurprĂŒfung der Klasse A* ihr Talent. Insgesamt traten 25 Reiter-Pferd-Paare an. Strahlende Siegerin wurde Matilda Behrens aus Eldena.
Zuletzt aktualisiert am 21. Aug. 2025 um 05:18 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen â auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe â den sogenannten Turnieren â finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genieĂen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und auĂergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit â auĂerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genieĂen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.