Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂĽber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂĽber einzelne Athlet_innen sowie ĂĽber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Rostock (Pferdesportverband MV). Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Greifswald zum Mittelpunkt des sportlichen und kulturellen Lebens in Mecklenburg-Vorpommern. Denn die Universitäts- und Hansestadt ist nicht nur Gastgeber des 15. MV-Tages, sondern auch der 2. Landessportspiele M-V am Samstag, dem 21. Juni 2025. Unter dem Motto „Tradition – Innovation – Vielfalt“ erwartet Besucher ein […]
Timmendorf (hippothek.de/Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fand bei den Poeler Pferdesporttagen in Timmendorf die erste Qualifikation fĂĽr die Junior-Future-Tour ein Preis der Deutschen Kreditbank statt. Geritten wurde ein S1*-Springen fĂĽr Reiter bis 25 Jahre. Lilli Plath, potentielle Nachfolgerin ihres Vaters was die FĂĽhrung der Reitanlage betrifft, wie er verkĂĽndete, ging als Titelverteidigerin an den Start,
Hohen Wieschendorf (Pferdesportverband MV). Am Sonntag fand eine Qualifikation zur Femfert Dressage Trophy 2025 statt. Eine Förderung der Familie Femfert und der Generalagentur der Nürnberger Versicherung aus Greifswald im Gedenken an Dressurreiterlegende und Reitmeister Wolfgang Müller. Siegerin der M1*-Dressur (M7) wurde Andrea Elsholz (Zierow) mit 67,12 % auf der 8-jährigen Stute Bella B (v. Belantis).
Dettmannsdorf-Kölzow (KRB VR/ Birca Roos). In großer Runde trafen sich über 200 Pferdefreunde des Landkreises Vorpommern-Rügen und darüber hinaus zu einem geselligen Abend mit gutem Essen und Tanz. Während dieser Veranstaltung spricht der Kreisreiterbund VR durch seine Vorsitzende Birca Roos den Medaillenträgern der letztjährigen Landesmeisterschaften und Hallen-Landeschampionaten Respekt und Anerkennung zu den erreichten Leistungen aus.
WarnemĂĽnde – In der modernen Sporthalle WarnemĂĽnde direkt gegenĂĽber vom Strand fanden sich am Samstag den 01.03.2025 um die 200 Sportler zum Saisonauftakt des Voltigiersports MV ein. Spannende Wettkämpfe fanden fĂĽr die 4- bis 21-jährigen Voltigierer auf dem galoppierenden Holzpferd sowie dem Airhorse des gastgebenden Rostocker Pferdesportvereins statt. In 22 Wettbewerben konnten Vereine aus ganz
Redefin (Hippothek.de/Franz Wego). Auch in diesem Jahr finden im LandgestĂĽt Redefin wieder Hallenchampionate im Springen und in der Dressur statt. In sechs Altersklassen wurden am 22. und 23. Februar Landeshallen-Champion im Springen ermittelt. Den beiden Championatstagen ging am Freitag (21.2.) ein Tag mit sieben Entscheidungen voraus, die als RahmenprĂĽfungen ausgeschrieben waren. Insgesamt gab es an
Redefin – Mit einer beeindruckenden Hengstpräsentation startete das Landgestüt Redefin am Samstagabend in die Decksaison 2025. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte zahlreiche Züchter, Reitsportbegeisterte und Pferdeliebhaber in die historischen Anlagen des Gestüts. Vor vollen Rängen und in bester Stimmung bot sich dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit sporterprobten Tophengsten, vielversprechenden Nachwuchshoffnungen und eindrucksvollen Spezialrassen. Den feierlichen
Hallenchampionat und Hengstpräsentation versprechen einzigartiges Erlebnis Redefin – Das Landgestüt Redefin lädt herzlich ein zum Landes-Hallenchampionat Springen, das vom 21. bis 23. Februar 2025 stattfindet. Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist die große Hengstpräsentation am Samstagabend, dem 22. Februar um 18:00 Uhr, bei der die neuen Spitzenvererber des Gestüts vorgestellt werden. Der Eintritt zu beiden
Preis nicht verfügbar
Jetzt kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 05:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.