Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News über den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte über einzelne Athlet_innen sowie über die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

MVs Voltigier-Jugend schnuppert in München DM-Luft

München – Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München in die Bühne für die besten Nachwuchs-Voltigierer*innen Deutschlands. Drei Tage lang kämpfen die Top-Talente um die begehrten Meisterschaftstitel – und liefern dabei Sport auf höchstem Niveau. Mit dabei aus Mecklenburg-Vorpommern: das Duo Vanessa Krüger und Lena Techentin vom VRV Ostseeküste sowie […]

MVs Voltigier-Jugend schnuppert in München DM-Luft weiterlesen »

Bronzemedaille für Alina Roß bei EM Voltigieren 2025

Stadl Paura (FN-Press/Pferdesportverband MV). Bei der Voltigier-Europameisterschaft für Senioren, die gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Voltigierer in Stadl Paura (Österreich) ausgetragen wurde, setzten die deutschen Voltigiererinnen Kathrin Meyer, Alice Layher und Alina Roß ein eindrucksvolles Zeichen. Die amtierende Deutsche Meisterin und dreifache Siegerin des FEI World Cup Voltigieren, Kathrin Meyer, war als Favoritin in das

Bronzemedaille für Alina Roß bei EM Voltigieren 2025 weiterlesen »

Team MV Vize bei Ostdeutscher Meisterschaft Vielseitigkeit

Viernau (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fanden in Viernau (Thüringen) zum zweiten Mal die Ostdeutschen Meisterschaften der Vielseitigkeit statt. Im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers des RFV Viernau e.V. wurden die Meisterschaften ausgetragen. Die MV Farben vertraten Clara Sadewasser mit ihrer Stute Camea, Emelie Bürenheide mit ihrer Stute Cassedy, Helene Bürenheide mit ihrem Wallach Calomini und

Team MV Vize bei Ostdeutscher Meisterschaft Vielseitigkeit weiterlesen »

Frieda Jurisch gewinnt Boocker Derby – Ulf Ebel das Punktespringen

Boock – Frieda Jurisch ist noch ziemlich jung – gerade mal eine knappe Woche ist ihr Medaillengewinn bei den Landesmeisterschaften Springen in Redefin in der Altersklasse Children her. Abgekürzt wird das auch mit U14, bezieht sich also auf Reiter/innen, die im laufenden Kalenderjahr nicht älter als 14 Jahre werden. Eben diese junge Frieda Jurisch hat

Frieda Jurisch gewinnt Boocker Derby – Ulf Ebel das Punktespringen weiterlesen »

Hannes Prehl gewinnt den Großen Preis des Pferdefestivals Stettiner Haff

Boock – Silber bei den Landesmeisterschaften Springen hat er schon, jetzt kam noch der Große Preis der Mecklenburgischen Versicherung S. Scheele beim Pferdefestival Stettiner Haff hinzu: Hannes Prehl aus Putbus auf der Insel Rügen fügte seiner Bilanz mit der zehn Jahre alten Stute Hopitu einen weiteren Markstein hinzu. Nur vier Paaren gelang am Sonntag auf

Hannes Prehl gewinnt den Großen Preis des Pferdefestivals Stettiner Haff weiterlesen »

Herausgeputzt – 16. Pferdefestival Stettiner Haff ist vorbereitet

Boock – Heute morgen, um Punkt neun Uhr, erklang zum ersten Mal das Startzeichen. Denn das Pferdefestival Stettiner Haff im vorpommerschen Boock hat mit einer Springprüfung Kl. A* begonnen – der ersten von noch sechs folgenden Prüfungen des ersten Turniertages. Dafür wurde in den vergangenen Tagen “Hand angelegt” von den vielen Helferinnen und Helfern rund

Herausgeputzt – 16. Pferdefestival Stettiner Haff ist vorbereitet weiterlesen »

Team Ostseeküste überzeugt beim CVI Flyinge in Schweden

Flyinge (Team Ostseeküste/Pferdesportverband MV). Dajana Schult vom Team Ostseeküste reiste gemeinsam mit ihren Voltigiererinnen Nele Korff, Lena Techentin und Vanessa Krüger sowie den beiden Pferden Zampano und Bon Couleur nach Schweden zum internationalen Voltigierturnier CVI Flyinge. Für beide Pferde ist es die erste Saison im Voltigiersport. Umso bemerkenswerter ist es, wie souverän die beiden die

Team Ostseeküste überzeugt beim CVI Flyinge in Schweden weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 14. Nov. 2025 um 02:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

Landgestüt Redefin
Betriebsgelände 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen