Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News über den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte über einzelne Athlet_innen sowie über die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Thieme Fünfter bei den Deutschen Springmeisterschaften

Riesenbeck (fn-press/ LV MV). Zwölf deutsche Reiter qualifizierten sich nach zwei Wertungsprüfungen für das Finale zum Abschluss der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Riesenbeck. Unter Ihnen André Thieme aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit der 10-jährigen Stute Chakaria aus der Zucht von Martin Jürgens aus Polzow blieben sie in der ersten Wertungsprüfung fehlerfrei, Platz 10. Mit einem Abwurf in […]

Thieme Fünfter bei den Deutschen Springmeisterschaften weiterlesen »

Dressurjugend zum (Zwangs)Saisonabschluss erfolgreich

Rostock (LV MV). Es war wahrscheinlich der zunächst letzte Wettstreit des Dressurnachwuchses aus den ostdeutschen Landesverbänden für 2020. Für alle gilt (Zwangs-) Wettkampfpause und es geht in die Winterarbeit für die neue Saison. Sehr gute Bedingungen vor Ort und ein engagiertes Veranstaltungsteam waren die Basis für gute Leistungen der Dressurjugend. Die Breite an Nachwuchsreitern ist

Dressurjugend zum (Zwangs)Saisonabschluss erfolgreich weiterlesen »

Springreiterjugend aus MV erfolgreich in Prussendorf

Rostock (LV MV). Dank der Organisation des Landesverbandes der RFV Sachsen-Anhalt e.V. und des Sponsorings des Studio D4 konnte am vergangenen Wochenende gemäß den Pandemiebestimmungen der erste Teil des Jugendturniers, im Springen, stattfinden. Für diese Startmöglichkeiten sind unsere jungen Springreiter sehr dankbar und bewiesen nicht nur sportliche Fairness, sondern auch das eine Einhaltung der Hygienebestimmungen

Springreiterjugend aus MV erfolgreich in Prussendorf weiterlesen »

Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern für die Goldene Schärpe Pferde 2020 in Langenfeld. Foto: © Vielseitigkeitsfreunde aus MV

Doppelerfolg für MV bei der Goldenen Schärpe Pferde

Mecklenburg-Vorpommern in Team- und Einzelwertung vorne Langenfeld (fn-press/ LV MV). Erstmals kommen die Sieger der „Goldenen Schärpe Pferde“ aus Mecklenburg-Vorpommern. In einem engen Rennen um den Titel verwies Team II des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern seine Nachbarn aus Schleswig-Holstein sowie Weser-Ems II auf die Plätze. Alle drei Mannschaften fielen durch geschlossene Teamleistungen auf und auch die viertplatzierten

Doppelerfolg für MV bei der Goldenen Schärpe Pferde weiterlesen »

Voltigierer erfolgreich in Gadebusch

Gadebusch (Carmen Feldt). Die Stimmung war gut, als am Sonntagmorgen (20.09.20) die ersten Pferdeanhänger auf dem Zuchthof Makowei in Gadebusch vorfuhren. Die Voltigierer des SV Blau-Weiß Grevesmühlen hatten zum Turnier eingeladen. In 18 Prüfungen stellten sich die Voltigierer dem Wettkampf. Von den Minis (ab 4 Jahre) bis zur Leistungsklasse M, war ein breitgefächertes Starterfeld vor

Voltigierer erfolgreich in Gadebusch weiterlesen »

Team MV bei den Jugend-DM im Springreiten

Deutsche Jugendmeisterschaft der Springreiter

Riesenbeck (LV MV). Nachdem die jungen Dressurreiter am vorhergehenden Wochenende um die Medaillen geritten sind, gingen an diesem Wochenende die Springreiter an den Start. Ohne Zuschauer und mit nur zwei Begleitpersonen pro Reiter in diesem besonderen Jahr reiste das Team Mecklenburg-Vorpommern in Riesenbeck am Donnerstag an. Insgesamt gingen 185 Paare in den Altersklassen Children, Pony,

Deutsche Jugendmeisterschaft der Springreiter weiterlesen »

Die Dressurjugend zu Gast in Riesenbeck

Riesenbeck (LV MV). Das Reitsportzentrum Riesenbeck International war am vergangen Wochenende Gastgeber der Deutschen Jugendmeisterschaften im Dressurreiten. Die berufenen Vertreter unseres Landesverbandes Caroline Lass, Carolina Romanowski und Betty Bünning fanden perfekte Bedingungen in einem fairen Wettkampf vor. Die Unterbringung der Vierbeiner sehr durchdacht, so erhielt jeder Reiter eine kostenfreie zusätzliche Sattelbox um die Kontaktabstände auch

Die Dressurjugend zu Gast in Riesenbeck weiterlesen »

Landesmeister im Vielseitigkeitsreiten gekürt

Sauzin ist seit über 30 Jahren Treffpunkt der besten Buschreiter aus Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Jahr sind in Sauzin zum zweiten Male die Landesmeisterschaften Vielseitigkeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die aus Dressur, Springen und Gelände bestehen, ausgetragen worden. Eine Mammutaufgabe, denn insgesamt sind sechs Meistertitel in verschiedenen Wertungsprüfungen von der Klasse E bis zur Klasse L an

Landesmeister im Vielseitigkeitsreiten gekürt weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2025 um 04:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

Landgestüt Redefin
Betriebsgelände 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen