Der Vorstand des Sportclubs Laage bedankte sich auf eine besondere Art und Weise bei seinen Freunden, Förderern, engagierten Helfern und herausragenden Mitgliedern für ihre Treue und ihr unermüdliches Engagement. Letztendlich haben die zurückliegenden Monate alle Vereine auf eine harte Probe gestellt und natürlich war auch der Club aus der kleinen Recknitzstadt unsicher, ob und wie die Freunde, Partner und auch die Aktiven dabei bleiben und den erfolgreichen Weg des Vereins weiter mitbegleiten. Das war Grund genug, mit einer besonderen Aktion DANKE zu sagen. Mit einer ausgiebigen Schifffahrt auf der Warnow, beginnend im Stadthafen, in Richtung Warnemünde, vorbei an der ehemaligen Neptun Werft, dem Fischereihafen und dem Überseehafen, vorbei an den MV Werften, mit einer anschließenden Seewende zwischen den Mohlenköpfen ging es zurück zum Ausgangsort. Mit kurzen offiziellen Unterbrechungen, zum Ehren und zum Danken, verging die Zeit wie im Fluge und wirklich alle hatten große Freude an diesem Spektakel.
Das Foto zeigt Katja Beu mit ihrer Auszeichnung. Foto: Emma Beu
Neben den Ehrungen für die Landesmeister im Halbmarathon und Bahnlauf, der Übergabe der traditionellen Pressemappen wurde in diesem Jahr eine neue Ehrung ins Leben gerufen. Der SC Laage ehrte seine „Sportskanonen“. Denn für viele Menschen ist der Sport im Freizeitbereich eine notwendige Bestätigung, die oft im Berufsleben fehlt. Einige haben einfach Spaß daran, sich im Kampf gegen Andere oder die Uhr zu messen oder an ihre persönlichenGrenzen zugehen und diese auszutestenund schrittweise zu verschieben. Und dabei ist es egal, um welche Sportart es geht, überall finden sich ambitionierte Sportlerinnen und Sportler, deren Training und Einsatzbereitschaft in Wettkämpfen das normale Maß im Breitensport bei weitem übersteigt. Für diese Athletinnen und Athleten symbolisiert die personalisierte, altertümliche Kanone die Ehrung für ihre herausragende Leistung. Mit der Sportskanone wurden Uwe Krogmann (Landesmeisterschaften im Kegeln – der große Wurf), Torsten Freudenreich (nimmermüder Einsatz als Übungsleiter beim Volleyball), Katja Beu (Marathon im Stadion gelaufen), Bernd Jänike (14 x Berlinmarathon gefinisht) und André Stache (555 Volksläufe von 2000 – 2022) ausgezeichnet.
Ein besonderer Dank gilt der Rostocker Fahrgastschifffahrt Kathrin Schütt GmbH für die Umsetzung der Aktion.
Warnemünder Stapellauf und Kutterpullen 2021 zum Semesterstart (Rostock-Warnemünde) – Am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) der Hochschule Wismar laufen die Vorbereitungen für zwei traditionelle…
Der Schweriner SSB-Geschäftsführer Dirk Pollakowski im Interview Schwerin ist Sportstadt! So sind derzeit in 108 Vereinen insgesamt 17.600 Mitglieder organisiert. Da erstaunt es kaum, dass…
Zum 20. Mal veranstaltete der Laager RecknitzCampus den Lichterpaarlauf in der Adventszeit auf der Recknitzkampfbahn, und immer mehr Kinder und Jugendliche lassen sich in den…