SC Mecklenburger Springer stellt beide Kreismeister im Schach
Beim NWM-Open 2018 galt es nicht nur die besten 3 Spieler des Turniers zu ermitteln, gleichzeitig sollte auch der Kreismeister aus Nordwestmecklenburg gekürt werden. Hinzu kamen noch 2 Zusatzpreise, gesucht wurden der beste Senior und der beste Spieler unter DWZ 1650. DWZ steht für Deutsche Wertzahl und spiegelt die ungefähre Spielstärke eines Spielers wieder. Mit 36 Teilnehmern und einem starken oberen Drittel war das Turnier so gut besetzt wie noch nie.
Preisträger wurden:
Eckart Ressler 4/5 vom SC Agon Neumünster
Felix Schreiber 4/5 vom SC Mecklenburger Springer
Peter Schnitzer 4/5 vom SC Kreuzberg
bester Senior: Hans-Jürgen Kliewe 3,5/5 vom ASV Grün-Weiß Wismar
bester Spieler unter DWZ 1650: Paul Kallweit 2,5/5 Jugendspieler vom SSC Rostock 07
Kreismeister: Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer
links: H-J Kliewe, Felix Schreiber, Mitte: Eckart Ressler, rechts: Peter Schnitzer, Paul Kallweit
Im parallel stattfindenden Jugendturnier wurden von 13 Teilnehmern folgende Ergebnisse erzielt:
Jan-Niklas Trampnau 4,5/5 vom ESV Wittenberge
Marianne Stepanjan 4/5 vom ESV Wittenberge
Dan Börger 3,5/5 vom SC Mecklenburger Springer
Jugendkreismeister: Dan Börger vom SC Mecklenburger Springer
links: Dan Börger
Somit stellt der SC Mecklenburger Springer den Kreismeister NWM im Schach, sowohl im Jugend- und im Erwachsenenschach.
Infos zu den Turnieren und dem Verein unter www.scmspringer.de.tl
Verein ….
Schachverein aus Dorf Mecklenburg mit guter Jugendarbeit und Angebote für Schachspieler aller Spielstärken und jeden Alters.
Training immer freitags:
Schulschach: Kooperation mit der Grundschule Dorf Mecklenburg
Jugendtraining Verein: 17:00 – 18:00 Uhr
Erwachsenentraining Verein: 18:30 – 19:30 Uhr
Bernd Segebarth, früherer Präsident des Landesschachverbandes M-V und Aktiver bei den Schachfreunden Schwerin, über den Schachsport in M-V Seit fast 170 Jahren gibt es den…
Schachschule ist beste Grundschulmannschaft in Mecklenburg-Vorpommern Deutlich, mit 2,5 Punkten Vorsprung, und ohne Niederlage gewann die Deutsche Schachschule Lichtenhagen die Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern im Schulschach am…
Spannende Partien in Greifswald Greifswald war vom 13. bis 16. April Austragungsort für die Landeseinzelmeisterschaften der Damen und Herren. Dabei spielten 16 Teilnehmer im Meisterturnier…