Schweriner Marineclub richtet 33. Marathonregatta aus
Segelevent steht in den Startlöchern | Anmeldungen ab sofort möglich
Es ist wieder soweit. Die vom Schweriner Marineclub verantwortete Marathonregatta steht in den Startlöchern. Das beliebte Segelevent auf dem Schweriner See wird in diesem Jahr am 13. Mai stattfinden. Bis zu 4 Wettfahrten sind den Organisatoren zufolge geplant. Die erste ist fĂŒr 10:30 Uhr angesetzt. Die letzte um 16.30 Uhr. Wertungspunkte gibt es sowohl fĂŒr die Rangliste MV als auch – sofern die Crew-Mitglieder im Besitz des DSSV-Sportausweises sind – fĂŒr die Rangliste des Deutscher Seesportverbandes.
Beim Schweriner Marineclub hofft man derweil auf eine mindestens Ă€hnlich gute Resonanz wie im Vorjahr. 2022 trotzten insgesamt 15 Crews auf ihren Kuttern den teils schwierigen WindverhĂ€ltnissen. Ein Team muss auf jeden Fall wieder an den Start gehen: Das Team um BootsfĂŒhrer Hubert Zisch vom TSSV Teterower Seesportverein e.V. Mit ihrem Kutter âResiâ avancierten sie bei der 32. Auflage zum Gesamtsieger und durften freudestrahlend den Wanderpokal fĂŒr ein Jahr lang mit nach Hause nehmen.
Anmeldungen sind ĂŒber das Meldeportal des Landesseesportverbands Mecklenburg-Vorpommern möglich (siehe hier). Meldeschluss ist der 08. Mai.
Segel-Ass Birte Winkel ĂŒber ihre sportlichen Ambitionen… In der 470er Klasse wird in Mecklenburg-Vorpommern traditionell sehr erfolgreich gesegelt. Auch in diesem Jahr wurde diese Erfolgstradition…
Das junge 470er-Nationalteam Theres Dahnke und Birte Winkel (Plauer Wassersportverein/Schweriner Yacht-Club) konnte sich bei der Weltcup-Regatta im italienischen Revier vor Genua gut in Szene setzen.…
Russische und belarussische Segler*innen weiterhin von IDMs ausgeschlossen Hamburg – Am 28. MĂ€rz 2023 hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) entschieden, russische und belarussische Athlet*innen…