Schweriner Segeltage: RĂ€der, Volkmann und Hahn siegen bei den 20er Jollenkreuzern
125 Jahre Schweriner Seglerverein – anlĂ€sslich dieses groĂen JubilĂ€ums begingen Mitglieder und GĂ€ste neun Tage lang ganz besondere „Schweriner Segeltage“. Passend dazu hatten Verein und Orga-Team vom 20. bis 23. September zu vier Deutschen Meisterschaften plus Vereinsmeisterschaft geladen. DafĂŒr wurden die Insel Schwanenhorst und Teile des Marstalls aufwendig hergerichtet, abwechslungsreiche Tagesprogramme an Land ausgearbeitet und nicht weniger akribisch wurden die Regatta-Strecken auf dem Wasser geplant.
Dem Ruf folgte dann auch ein riesiges Teilnehmerfeld aus der genamten Republik sowie Teams aus Ăsterreich und der Schweiz. SchlieĂlich kann Schwerin in einem Punkt auch ganz besonders punkten. Der Schweriner See ist groĂ, sehr groĂ. Er bietet also beste Vorraussetzungen fĂŒr die einzelnen Regatten. Allein bei den 20er Jollen-Kreuzern zĂ€hlte die Turnierleitung insgesamt 47 Boote. Bestens waren dann auch die WetterverhĂ€ltnisse.
50-jĂ€hriges GebĂ€ude erhĂ€lt nicht nur neue Fundamente Die hölzerne Bootshalle des Segelvereins GĂŒstrow bedurfte dringend einer grundlegenden Reparatur. Der wenig tragfĂ€hige Untergrund am GĂŒstrower Inselsee…
Zwischen Dragon Grand Prix, EM und Hanse Sail Einige segelsportliche GroĂereignisse standen oder stehen im Juli/August 2017 bereits auf der Agenda, ob die 80.WarnemĂŒnder Woche,…