Die ROSTOCK SEAWOLVES haben einen weiteren Meilenstein der Vereinsgeschichte erreicht: In der neuen Saison 2023/2024 wird das beste Basketball-Team Mecklenburg-Vorpommerns erstmals international spielen. Die OstseestĂ€dter haben die Zusage fĂŒr die Teilnahme am Qualifikationsturnier fĂŒr den FIBA Europe Cup erhalten.
âWir sind sehr stolz, dass wir Rostock und Mecklenburg-Vorpommern auf internationalem Parkett vertreten dĂŒrfen. Nach der unvergesslichen Premierensaison 2022/2023 in der easyCredit Basketball Bundesliga mit dem neunten Rang in der Abschlusstabelle ist der Startplatz fĂŒr ein Qualifikationsturnier in einem europĂ€ischen Vereinswettbewerb der Lohn fĂŒr die harte Arbeit. Wir freuen uns sehr auf das Abenteuer Europa, das den ROSTOCK SEAWOLVES in der neuen Spielzeit bevorsteht. FĂŒr den Verein und den Basketball in Mecklenburg-Vorpommern ist es ein weiterer Meilenstein. Wir wollen Rostock und das Bundesland bestmöglich vertretenâ, sagt Seawolves-Sportvorstand Jens Hakanowitz.
In den nĂ€chsten Tagen entscheiden sich das finale Teilnehmerfeld, der Modus und der Ort fĂŒr die Qualifikation fĂŒr den FIBA Europe Cup. Sollten sich die ROSTOCK SEAWOLVES in der Qualifikation durchsetzen, nehmen sie an der regulĂ€ren Saison 2023/2024 dieses europĂ€ischen Vereinswettbewerbs teil.
Spannung und Dramatik pur wurde am dritten April-Wochenende den Ballsport-Fans geboten. Und dabei wurde sowohl Frauen- als auch Herren-Power âMade in M-Vâ prĂ€sentiert. Triumph gegen…
Hiobsbotschaft fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES: Jordan Roland fĂ€llt mindestens zwei bis drei Monate mit einer Knieverletzung aus. In den Auswertungen der sportmedizinischen Untersuchungen wurde beim…
Die ROSTOCK SEAWOLVES stellen eine wichtige Weiche fĂŒr die Zukunft. Head Coach Christian Held verlĂ€ngert seinen Vertrag beim Bundesligisten um ein Jahr bis zum Saisonende…