Die ROSTOCK SEAWOLVES reagieren mit einer Personalentscheidung auf den schwachen Saisonstart in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Chase Adams ist nicht lĂ€nger im Kader der Wölfe. Der 30-jĂ€hrige US-Amerikaner kam in den bisherigen fĂŒnf Saisonspielen auf durchschnittlich 2,8 Punkte, 2,2 Rebounds und 2,4 Assists in 13:18 Minuten.
Chase Adams‘ Leistungen blieben hinter den Erwartungen des Trainerstabs zurĂŒck. Foto: Sylvia Funk
âNach ausfĂŒhrlichen GesprĂ€chen im Trainerstab haben wir schweren Herzens beschlossen, die Zusammenarbeit mit Chase Adams zu beenden. Er ist eine groĂe Persönlichkeit und ein wunderbarer Mensch. Leider blieben seine Leistungen hinter den Erwartungen zurĂŒck, so dass diese Entscheidung gefĂ€llt werden mussteâ, begrĂŒndet SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz diesen Schritt.
Adams kam im Sommer vom ProB-Ligisten Coburg nach Rostock und sollte neben KapitÀn Martin Bogdanov die Geschicke im Spiel der SEAWOLVES leiten.
Die ROSTOCK SEAWOLVES stehen nach sechs Spieltagen auf dem 13. Platz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen. Aufgrund der ungeraden Mannschaftszahl in der ProA hatten die SEAWOLVES am zweiten Spieltag keine Begegnung.
Als nÀchstes absolvieren die Rostocker zwei AuswÀrtsspiele (27.10. in Heidelberg, 31.10. in Paderborn), ehe sie am 3. November um 16:00 Uhr die Artland Dragons in der StadtHalle Rostock empfangen.
Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Meisterschaft der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der Saison 2021/2022 gewonnen. Im zweiten Endspiel konnten sich die Rostocker gegen…
Im dritten Testspiel innerhalb von fĂŒnf Tagen konnten die ROSTOCK SEAWOLVES den zweiten Sieg einfahren. Der ursprunglich vereinbarte Gegner BC Prienau musste verletzungsbedingt absagen, so…