Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat die Saison 2019/2020 in der ProA und ProB mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt. Die Tabellenersten und -zweiten der jeweiligen Ligen erwerben das sportliche Aufstiegsrecht für die BBL bzw. ProA. Weder aus der ProA noch aus der ProB steigen Bundesligisten ab.
Auch die ROSTOCK SEAWOLVES sind vor dieser Regelung betroffen. Nach 27 Spieltagen endet ihre zweite Saison in der ProA vorzeitig. Mit zwölf Siegen und 15 Niederlagen stehen die Norddeutschen auf dem zwölften Tabellenplatz. Wäre es zu einer einer Fortsetzung der Saison gekommen, hätten die Wölfe noch eine theoretische Chance auf die Playoffs gehabt. Nun steht der Klassenerhalt definitiv fest.
“Es schmerzt, dass die Saison auf diese Art und Weise zu Ende geht. Aber man muss ganz klar sagen: Es ist aus unserer Sicht die richtige Entscheidung. Nun herrscht Klarheit und wir können in die Aufarbeitung der zurückliegenden Saison gehen, um das Ausmaß dieser Entscheidung und des Coronavirus auf unseren Club tatsächlich beurteilen zu können”, erklärt André Jürgens, 1. Vorsitzender des EBC Rostock e.V.
Zwischen Dunking, Rebound und Turnover : Der Basketballsport im Fokus Auch der Countdown für die olympischen Basketball-Turniere in Rio läuft. Basketball ist insbesondere auch in…
Insgesamt 21 olympische Basketball-Erfolge für die USA Fast über den Zeitraum der gesamten 31.Olympischen Spiele der Neuzeit wird auch Basketball gespielt. Die olympischen Turniere bei…