Sportabzeichen-Tag begeisterte Jung und Alt

Bei besten Ă€ußeren Bedingungen erlebten ĂŒber 70 Sportlerinnen und Sportler den traditionellen Sportabzeichen-Tag auf der Laager Recknitzkampfbahn. Nach einer BegrĂŒĂŸung und der notwendigen Einweisung, der sich eine ErwĂ€rmung anschloss, absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bei recht anspruchsvollen Bedingungen, eine Sprintdisziplin, den Weit- und den Standweitsprung, das Seilspringen und einen Ausdauerlauf. FĂŒr die Stationsverantwortlichen war besonders die Teilnahme einiger ukrainischer Kinder eine Herausforderung. Mit HĂ€nden und FĂŒĂŸen galt es, den MĂ€dchen und Jungen zu vermitteln was gefordert wird. Aber am Ende hatten alle mit großer Einsatzbereitschaft ihre Leistungen erbracht. Eine echte Bereicherung waren aber auch die Hockey-MĂ€dchen des ATSV GĂŒstrow. Gemeinsam mit ihren Übungsleitern meisterten sie die geforderten Normen mit Bravour.

Auch der Weitsprung ist Bestandteil des DSA. Foto: Ralf Sawacki

Nun liegt die Arbeit in den HĂ€nden von Katja Beu, der engagierten Bearbeiterin fĂŒr die Sportabzeichen-Bearbeitung beim Sportclub Laage. Alle gesammelten Daten werden erfasst, dem Landessportbund ĂŒbermittelt,und im Anschluss erhalten die erfolgreichen Teilnehmer ihr Abzeichen und die dazugehörige Urkunde. Und darauf können dann alle sehr stolz sein, denn das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen fĂŒr ĂŒberdurchschnittliche und vielseitige körperliche LeistungsfĂ€higkeit verliehen. Neben dem Nachweis der Schwimmfertigkeit orientieren sich die zu erbringenden Leistungen an den motorischen GrundfĂ€higkeiten, die vom Geschlecht und dem Lebensalter abhĂ€ngig sind. Außerdem ist das DSA ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an MĂ€nner und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfĂŒllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.
UnterstĂŒtzt wurde der Sportabzeichen-Tag in Laage vom Kreissportbund des Landkreises Rostock, der Barmer Krankenversicherung und der Ostseesparkasse. Diesen Unternehmen gilt genauso ein großes Dankeschön wie den fleißigen Helferinnen und Helfern der Laager Laufgruppe.

ast

Nach oben scrollen