Sportabzeichen-Tag in Laage bleibt eine Erfolgsgeschichte
Trotz des kühlen Aprilwetters ließen sich mehr als sechzig Sportabzeichen begeisterte Menschen nicht davon abhalten und besuchten den 1. Sportabzeichentag der Laager Laufgruppe in diesem Jahr. Hoch motiviert wollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Disziplinen der unterschiedlichsten Gruppen bewältigen und nicht Wenige wuchsen über sich hinaus.
Besonders erfreulich war die Tatsache, dass sehr viele Kinder und Jugendliche am Start waren und mit zum Teil sehr guten Leistungen die Veranstalter überraschten. Der Ablauf gestaltete sich in Alt bewährter Art und Weise. Nach einer Begrüßung und der notwendigen Einweisung, der sich eine Erwärmung anschloss, absolvierten die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, besonders bei den Lauf-Disziplinen bei recht anspruchsvollen Bedingungen, eine Sprintdisziplin, den Weit- und den Standweitsprung, das Seilspringen und einen Ausdauerlauf.
Nach einigen Jahren der Unterbrechung konnte auch wieder der Hochsprung angeboten werden und das erfreute besonders die Jugendlichen. Auf die Frage nach dem Sportabzeichen, bezogen auf die zu erbringenden Leistungen und dessen Bedeutung, erklärte der Laager Vereinssportkoordinator Ronny Behn: „Neben dem Nachweis der Schwimmfertigkeit orientieren sich die zu erbringenden Leistungen an den motorischen Grundfähigkeiten, die vom Geschlecht und dem Lebensalter abhängig sind. Außerdem ist das DSA ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und wird an Männer und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die Leistungsanforderungen erfüllt haben. Pro Kalenderjahr kann es einmal erworben und beurkundet werden.“
Unterstützt wurde der Sportabzeichen-Tag in Laage vom Kreissportbund des Landkreises Rostock. Diesem gilt genauso ein großes Dankeschön wie den fleißigen Helferinnen und Helfern der Laager Laufgruppe. Die Versorgung aller Teilnehmer war wie immer hervorragend und die Stimmung war dadurch natürlich toll.
Nachgefragt bei Roman Ferken von der Tourismus- und Kur GmbH Graal Müritz Die Sommer-Lauf-Saison ist in Mecklenburg-Vorpommern „in vollem Gange“. Zahlreiche Laufveranstaltungen standen bereits auf…
Die jährlich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern angebotenen Landesmeisterschaften im Crosslauf werden in diesem Jahr, am 06.November 2021, im Laager Stadtwald durchgeführt. Von 09.30 Uhr bis in…
Seit einigen Jahren trifft sich die Laufelite aus Mecklenburg-Vorpommern am vorletzten Septemberwochenende auf der Insel Rügen beim Baaber Heidelauf. Auf Grund des stürmischen Vortages waren…