Sportberichte zum Thema FuĂźball

Ältere Fußball-Beiträge auf MV-Schlagzeilen.de und Schwerin-NEWS.de

Sonnabend, 06. Januar 2018, Anstoß 15:00 Uhr Schwerin (pb): Auch 2018 wird es in Schwerin wieder den internationalen Budenzauber geben. Der Veranstalter hat es wieder geschafft, ein internationales Teilnehmerfeld zusammen zu stellen und bietet allen Zuschauern sechs Stunden feinen Budenzauber. Turniermodus: – 2 Gruppen a´vier Mannschaften – Spielzeit 1 x 10 Minuten danach weiter im …

„Lübzer Pils-Cup“ 2018 mehr »

FC Mecklenburg Schwerin verliert 3:1 gegen FSV Optik Rathenow Die Vorzeichen standen überhaupt nicht gut vor diesem Spiel. Große Verletzungssorgen und arbeitsbedingte Ausfälle brachten so einige Sorgenfalten auf die Stirn. Die Landeshauptstädter reisten grade mal mit zwei Wechselspielern nach Rathenow, so dass auch heutiger Ersatztorhüter Max Böttcher als Feldspieler auf der Bank Platz nahm. Es …

Beim Tabellenführer gut verkauft mehr »

Ein Pokalspiel in dem den Zuschauern im Güstrower Jahn-Stadion wirklich alles geboten wurde. Ex-Spieler treffen gegen Ihre ehemaligen Vereine, Rote Karte für Güstrows Kapitän, gelb-rot für einen Schweriner Verteidiger und einen spannenden Elfmeterkrimi mit 24 Schützen, der am Ende für die Entscheidung sorgt. Dieses Achtelfinalspiel versprach schon vor Anpfiff eine ordentliche Spannung. So musste der …

FCM bucht Ticket für das Landespokal-Viertelfinale mehr »

Die englische Woche endet für den FCM mit einer Niederlage. Nach 90 gespielten Minuten stehen die Schweriner mit leeren Händen im Sportpark Lankow und mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Cheftrainer Enrico Neitzel musste die Mannschaft etwas umstellen, da FCM Kapitän Christopher Kaminski in Staaken seine 5. gelbe Karte bekam und somit gesperrt war. Es …

Moral reicht am Ende nicht mehr »

Multikultifußballturnier auf der Kleinfeldfußballanlage im Gorodkipark – Erstmals siegt Grone-Mannschaft Mueßer Holz (raib). Bei herrlichem Spätsommerwetter hatte kürzlich der Turn- und Sportverein Makkabi e.V. zu seinem traditionellen Multi-Kulti-Fußballturnier auf der Kleinfeldfußballanlage im Gorodkipark in der Hegelstraße eingeladen. Es fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Landeshauptstadt Schwerin, die unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ stehen, statt. …

Um Sieg und Platz bei den Interkulturellen Wochen mehr »

83 Prozent der Schweriner sind bewegungsaktiv Die 2016 mit umfangreichen Befragungen gestartete Sportentwicklungsplanung der Landeshauptstadt ist jetzt abgeschlossen. Über die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen müssen nun Ausschüsse der Stadtvertretung beraten und die Stadtvertretung beschließen. Unter wissenschaftlicher Begleitung eines Forschungsteams des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) wurde die Größe und der Bauzustand der kommunalen Turnhallen und Sportplätze …

Sportentwicklungsplanung der Landeshauptstadt abgeschlossen mehr »

Trägeraufruf Interessenbekundungsverfahren – Jobcenter Schwerin plant Maßnahmen für 2018 Während viele Schwerinerinnen und Schweriner noch ihren Jahresurlaub genießen und der Sommer sich nach wie vor nicht von seiner besten Seite zeigt, laufen im Jobcenter Schwerin bereits die Planungen der Maßnahmen für das kommende Jahr an. Zu diesen Maßnahmen gehören auch die sog. 1-Euro-Jobs, die offiziell …

Gemeinnützige Arbeit über den Zweiten Arbeitsmarkt sinnvoll eingesetzt mehr »

Solche Spiele mit klaren Verhältnisse (Landesklasse gegen Oberliga) bürgen immer die Gefahr, dass der vermeintlich „kleine“ Gegner unterschätzt wird und die eigentlich stärkere Mannschaft eine böse Überraschung erlebt. Soweit ist es aus FCM-Sicht allerdings nicht gekommen, da die erste Pokalrunde mit einem 5:0 Auswärtssieg erfolgreich gemeistert wurde. Die Stralendorfer hatten Anstoß und überließen das Spielgerät …

5:0 in Stralendorf! FCM löst Pokalaufgabe souverän mehr »

Martin Stubbe übergibt an Jörg Lenkeit Mit Beginn der neuen Saison wird Jörg Lenkeit Leiter der Nachwuchsabteilung und Vorstandsmitglied des FC Mecklenburg Schwerin. Er übernimmt diese Aufgabe von Martin Stubbe, der aus privaten Gründen kürzer treten möchte, dem Verein aber weiter eng verbunden bleibt. Andreas Lange hat mit den beiden gesprochen. FCM: Martin, herzlichen Dank …

Führungswechsel beim FCM-Nachwuchs mehr »

Viel Zeit hat er sich gelassen, aber ist am Ende doch zum Entschluss gekommen, dass es in der FCM Familie am schönsten ist. Mario Schilling verlängert seinen Vertrag beim FC Mecklenburg um ein weiteres Jahr. „Ja, ich freu mich, dass es nun nach langen, intensiven Überlegungen und schlaflosen Nächten, geklappt hat. Ich weiß beim FCM …

Mario Schilling verlängert beim FCM mehr »


Positives Fazit des LSV M-V Vom 16. bis 18. August 2019 fand das 26. Lübzer Turmfest  statt. Im Rahmen dieses Volkfestes war auch der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Schützinnen und Schützen vertreten und präsentierte sich den Bürgern und Gästen der Stadt Lübz mit seinem 17. Landesschützenfest. Hier bot unser Verband den Besuchern des Lübzer Turmfestes …

17.Landesschützenfest 2019 im Rückblick weiter lesen »

Ein vielseitiges maritimes Fest Wenn Rostock & Warnemünde vom 8. bis 11. August Treffpunkt von rund 170 Traditionsseglern und Museumsschiffen aus 14 Nationen sowie bis zu einer Million Besucher werden, feiert die Hanse- und Universitätsstadt nicht einfach nur ein Volksfest. Das größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen der Welt wird gern als Plattform genutzt, um Partner aus …

29. Hanse Sail Rostock 2019 weiter lesen »

Die Zeit „zwischen den Jahren“ Das Jahr 2018 ist auf der Zielgeraden. 2019 ist schon in Sichtweite. Was gab es in den vergangenen Monaten nicht alles an positiven wie negativen Schlagzeilen. Mehr als nur Turbulenzen im politischen Berlin wie im politischen Schwerin. War in Berlin „politischer Jahrmarkt“, so galt für Schwerin: „Regiert Ihr noch oder …

2018 abgehakt, 2019 in Sicht weiter lesen »

Verleihung des Annette-Köppinger-Preises und Festival der Kulturen Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ laden die 28. Interkulturellen Wochen in der Landeshauptstadt M-V vom 9. September bis zum 3.  Oktober wieder zu Begegnungen, Ausstellungen, Foren, Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen und sportlichen Wettkämpfen für Kinder und Erwachsene ein. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr über 40 Veranstaltungen, darunter …

28. Interkulturelle Wochen in Schwerin weiter lesen »

Veranstaltung zur Interkulturellen Woche 2018 Am Mittwoch, dem 12. September 2018 findet an der Universität Rostock die Tagung „Mittendrin statt nur dabei – Zur Integration in Deutschland“ statt. Diese vom Rostocker Verein migra, der Landeszentrale für politische Bildung MV und der Universität Rostock in Kooperation mit dem IQ Netzwerk MV und dem Migrantenrat der Hansestadt …

Tagung „Mittendrin statt nur dabei – Zur Integration in Deutschland“ weiter lesen »

Verein ….

Reklame

Nach oben scrollen