Der Kindertag wird tatsächlich auf der ganzen Welt gefeiert. Immerhin gibt es den Kindertag in über 145 Ländern. Je nach Tradition, aber immer an einem anderen Datum. In Deutschland wird der Kindertag sogar zweimal bejubelt. Das hat mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu tun, die bis vor dreißig Jahren in Ost und West geteilt war. Der Kindertag soll dabei auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. Auf Initiative der Laager Nachwuchsübungsleiterin, Katja Beu, starteten zwanzig Mädchen und Jungen der Laager Laufgruppe am Internationalen Kindertag, am 01. Juni 2021, bei einem virtuellen Deutschland weit ausgeschriebenem Lauf.
Das Foto zeigt die sportlichen Kinder der Laager Laufgruppe. Foto: Katja Beu
Die Kleinsten liefen dabei 1500 Meter und wussten dabei durchaus zu überzeugen. Sehr stark präsentierte sich die Paola Alegra Paeschke. Die fast 9-jährige beendete ihren Lauf nach 6,53 Minuten. Über die doppelt solange Distanz, also 3000 Meter, beeindruckte die 15-jährige Lena Pommerehne. Nach 11,54 Minuten lief die Schülerin ins Ziel. Mit diesem vereinsinternen Lauf präsentierte sich der Sportclub Laage im Feld der kinderfreundlichen Kommunen unseres Landes, denn in vielen deutschen Städten finden Veranstaltungen statt, in denen Kinder im Mittelpunkt stehen.
Mit richtig guten Nachrichten konnte der Chef des Schuhsportfachgeschäftes aus der Rostocker City, Peter Gohlke, die Einrichtungs-und Pflegedienstleitung des Hospizes am Südstadtklinikum der Hansestadt Rostock,…
Für die Stralsunder Bundesligakegler standen die letzten beiden Heimspiele auf dem Programm. Samstag war die SG Sparta/KSG Berlin zu Gast. Die Gastgeber begannen etwas anders…
Wo sind die olympischen Ringe geblieben? Es geht bald wieder los. Dieses so ungemein alte traditionsreiche Ereignis der Menschheit – die Olympischen Spiele. Einst fanden…