Nach dreiĂig Monaten unfreiwilliger Corona-Pause starteten die Organisatoren des WarnemĂŒnder Stoltera KĂŒstenwaldlaufes am 3. Samstag im Oktober, ihre Traditionsveranstaltung zum 39. Mal. Immerhin 336 Ausdauersportlerinnen und -sportler bildeten den Ă€uĂeren Rahmen der Veranstaltung und die Ă€uĂeren Bedingungen konnten einfach nicht besser sein. Nach dem Start auf der beeindruckenden Sportanlage des SV WarnemĂŒnde stĂŒrmten die Aktiven traditionell auf die Promenade in Richtung Leuchtturm, um dann entlang des DĂŒnenweges und durch den KĂŒstenwald bis zum Ziel zu kĂ€mpfen.
Allerdings lieĂ die anspruchsvolle Strecke kaum Bestzeiten zu, denn die sandigen Abschnitte und engen Kurven machten selbst den Ausnahmeathleten das „lĂ€uferisch-sportliche Leben “ schwer. Das bekamen auch die Aktiven der Laager Laufgruppe zu spĂŒren. Beim Kampf um die Punkte in der Laufcup- bzw. Nachwuchslaufcupwertung mobilisierten nicht wenige Vereine noch einmal KrĂ€fte, so dass starke Einzelergebnisse in den Altersklassenwertungen sehr schwierig, weil stark umkĂ€mpft, waren. Immerhin 8 PodestplĂ€tze im Hauptlauf ĂŒber 10 Kilometer, aus dem der Altersklassensieg der 16-jĂ€hrigen Juliane Göllnitz (44,27 min) herausragt, und 7 Podestplatzierungen der Kinder im Lauf ĂŒber die 3 Kilometer Strecke zeigen allerdings das beeindruckende Niveau der Laager Laufgruppe.
Dass der Sportclub Laage mit 39 LÀuferinnen und LÀufern wieder einmal als TeilnehmerstÀrkster Verein am Start war, ist durchaus hervorzuheben. Die komplette Ergebnisliste kann man unter: www.ziel-zeit.de einsehen.
Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVMV) hat zurzeit fast 6.000 Mitglieder, die in mehr als 80 Vereinen organisiert sind. Die Leichtathletik als olympische Kernsportart besitzt…
Der 12. OSPA Stadtlauf in Laage war auch in diesem Jahr ein Treff fĂŒr die ganze Familie. Völlig ohne Wettkampfdruck mit Gleichgesinnten einige Kilometer laufen.…
Der Berliner Halbmarathon bleibt das Laufevent im FrĂŒhjahr fĂŒr Menschen die Freude am Laufen haben und ihren Sport in Gemeinschaft pflegen möchten. FĂŒr die LĂ€uferinnen…