Unser Integratives Sportfest unter dem Motto „Sport für Jedermann“ fand bereits zum 4. Mal in Greifswald statt. Veranstalter waren der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und dem der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Nach der Eröffnung durch die Behindertenbeauftragte der HST Greifswald, Monika Kindt sowie durch den Geschäftsführer des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V., Thomas Plank und der aktiven Einstimmung durch die Tanzgruppe vom Ostseetanz e.V. kämpften die Teilnehmer um Punkte an den Stationen.
Bei einer tollen Stimmung zeigten Sportbegeisterte mit und ohne Beeinträchtigungen ihr Können beim Korbball, Kuhhockey, Medizinballweitwurf, Curling, Büchsenwerfen und Rollstuhlparcour. Die jüngsten Teilnehmer waren unter 15 und die ältesten über 80 Jahre jung. Im Rahmen der Ausbildung zum Übungsleiter C, Breitensport, Profil Erwachsene/Ältere, welche gerade in Greifswald stattfindet, betreuten die Teilnehmer des Lehrganges die Stationen und somit konnten sie gleichzeitig die Praxis hautnah mitgestalten und erleben. Übungen mit dem Schwungtuch und das Überwinden eines Hindernisparcours beendeten die sportlichen Wettkämpfe. Danach nahmen die strahlenden Sieger ihre Medaillen und Urkunden entgegen. Mit einem flotten gemeinsamen Tanz und einer Polonaise verabschiedeten sich die Teilnehmer und alle freuen sich schon auf das nächste Integrative Sportfest am 20.10.2018 in der Mehrzweckhalle in Greifswald.
Finanziert wurde das Sportfest aus Bundesmitteln „Integration durch Sport“. Für die Unterstützung bedanken wir uns beim Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, beim Landesverband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. und bei den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern sowie beim Berufsbildungswerk Greifswald.
Thomas Plank, Geschäftsführer KSB Vorpommern-Greifswald e.V.
Sicherlich sorgt der Fußball dafür, dass sich Gleichgesinnte treffen, miteinander dem Hobby frönen und danach noch in lockerer Runde verweilen. Aber auch die Bibel hat…
Die olympische Flagge wurde zudem eingerollt… Die olympische Flamme ist in Rio erloschen. Endlich. Gott, sei Dank! Oder besser: Zeus, sei Dank! Berichte ohne Inhalt,…
Zahlreiche Sportveranstaltungen und Sportjubiläen in der Hanse- bzw. Universitätsstadt Das Sportjahr 2017 ist fast abgehakt. Die Blicke richten sich schon auf 2018. Dann ist Halbzeit…