adh

Die Anshun-BrĂŒcke in Chengdu strahlend erleuchtet bei AbenddĂ€mmerung

Deutsches Team fĂŒr FISU World University Games in Chengdu nominiert

Dieburg – Am 28. Juli 2023 starten die Chengdu FISU World University Games. Bis zum 8. August werden sich 163 deutsche studentische Spitzensportlerinnen und -sportler mit Athletinnen und Athleten aus aller Welt messen. Der Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) nominierte die 240-köpfige deutsche Delegation fĂŒr die FISU World University Games in Chengdu. Die 163 …

Deutsches Team fĂŒr FISU World University Games in Chengdu nominiert weiterlesen »

6 deutsche Sportler:innen springen freudig in die Luft. Im Hintergrund: das Stadion San Paolo. Foto: © Arndt Falter

Noch 100 Tage bis zu den FISU World University Games

Studentische Spitzensportler:innen aus aller Welt werden in 18 verschiedenen Sportarten um die Medaillen kĂ€mpfen Dieburg (adh) – Am 28. Juli 2023 – heute in genau 100 Tagen – starten die Chengdu FISU World University Games mit der großen Eröffnungsfeier im chinesischen Dong’an Lake Sports Park Stadium. Bis zum 8. August 2023 werden studentische Spitzensportlerinnen und …

Noch 100 Tage bis zu den FISU World University Games weiterlesen »

1.000 Tage bis zur grĂ¶ĂŸten Sportveranstaltung Deutschlands seit 1972

Mit den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games kommt das zweitgrĂ¶ĂŸte Multisportereignis der Welt in die Metropolregion Rhein-Ruhr Rhein-Ruhr. Am 20. Oktober in genau 1.000 Tagen wird Deutschland Gastgeber fĂŒr 10.000 Sportlerinnen und Sportler und Offizielle aus knapp 170 LĂ€ndern bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sein. Vom 16. bis zum 27. Juli …

1.000 Tage bis zur grĂ¶ĂŸten Sportveranstaltung Deutschlands seit 1972 weiterlesen »

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“

Im GesprĂ€ch mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) ĂŒber die kommende Sommer-Universiade in Neapel, ĂŒber die Herausforderungen vor Ort, die Duale Karriere der Studierenden und die sportlichen Ziele. Die studierenden Athletinnen und -Athleten haben ihren Jahreshöhepunkt noch vor sich: die 30. Sommer-Universiade in Neapel. Italien ist damit nach Turin (1959 und 1970), Rom (1975) und …

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“ weiterlesen »

Universiade mit deutschen Erfolgen

Die nach den Olympischen Spielen grĂ¶ĂŸte Sportveranstaltung der Welt, die Universiade, die Weltspiele im Studenten-Sport, findet zur Zeit in Bangkok statt. FĂŒr Schwerin gewann zuletzt die MehrkĂ€mpferin Birgit Gautzsch vom Schweriner SC bei der Universiade 1993 in Buffalo/USA in der Leichtathletik eine Medaille. Damals erkĂ€mpfte die Schwerinerin hinter der Polin Ursula Wlodarczyk und vor der …

Universiade mit deutschen Erfolgen weiterlesen »

Nach oben scrollen