Berlin

Wasserballmannschaft vor einer Fensterfront einer Schwimmhalle

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen

WarnemĂŒnde II verliert knapp mit 9:15 gegen Keitum FĂŒr die Drittligisten der HSG WarnemĂŒnde II ging es vergangenes Wochenende auf die malerische Insel Sylt zum dortigen TV Keitum. Die Insulaner spielen seit 2016 in Westerland, nachdem ihre eigentliche HeimstĂ€tte – das Keitumer Meerwasserfreibecken kurz nach der Jahrtausendwende schloss.Nachdem die Sylter bereits den SV Wiking Kiel

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen weiterlesen »

Rollstuhlfahrer:innen spielen Tennis

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt sich mit einem sogenannten Pledge fĂŒr die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reichte der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein. Das alle drei Jahre stattfindende internationale Gipfeltreffen dient dazu, die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab weiterlesen »

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin

Am vergangenen Wochenende, 15. und 16. MĂ€rz 2025 stellten sich die Jungen des @ssc.hockey einer großen Herausforderung: Sie reisten nach Berlin, um am OHV-Pokal, der Ostdeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U12, teilzunehmen. Das Turnier vereint die besten Mannschaften aus den LandesverbĂ€nden Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, ThĂŒringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Trotz ihres jĂŒngsten Erfolges – dem Gewinn

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin weiterlesen »

WSC mit Gold, Bronze und starken Final-Performances

Ole Rosler triumphiert vom Turm, Jette MĂŒller holt zwei Titel vom 3m-Brett Was fĂŒr ein Abschluss fĂŒr den WSC bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin. Nach den beeindruckenden Leistungen der Rostocker Wassersprungtalente am ersten Wettkampftag, lieferten die SchĂŒtzlinge von Michail Sachiasvili auch am Samstag und Sonntag noch einmal bravourös ab. Olympia-Teilnehmerin Jette MĂŒller, die

WSC mit Gold, Bronze und starken Final-Performances weiterlesen »

Zwei deutliche Siege in der 2. Bundesliga Bohlekegeln

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen festigt seine Position in der Tabelle Stavenhagens Bohlekegler haben in der 2. Bundesliga (Staffel 2) ihre starke Form bestĂ€tigt. Am 11. und 12. Spieltag gelang dem Team jeweils ein souverĂ€ner 3:0-Sieg, mit denen es seine Position in der Tabelle weiter festigte. Den Auftakt machte am 8. Februar die Begegnung mit der

Zwei deutliche Siege in der 2. Bundesliga Bohlekegeln weiterlesen »

Silber fĂŒr Espen Prenzyna und Ole Rösler

Rostocker Synchronpaar zeigt starke Leistung bei Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften FĂŒr den Wasserspringerclub Rostock lief es am ersten Tag der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin gut. 10 Athleten und Athletinnen nehmen fĂŒr die Hansestadt an dem 4-tĂ€gigen Qualifikationsturnier fĂŒr die Europameisterschaften und Weltcups teil. Zum Auftakt ĂŒberzeugte das Synchronpaar Prenzyna/Rösler mit ihrer Performance vom 10-Meter-Turm. Nur

Silber fĂŒr Espen Prenzyna und Ole Rösler weiterlesen »

Dritter Sieg in Folge sichert den Tabellenplatz

Nach hart umkĂ€mpftem Spiel setzten sich die Wildcats im Tie-Break durch ZunĂ€chst sah es nicht nach einem langen Match aus. Auch wenn der erste Punkt an die Berlinerinnen ging, dominierten die Stralsunder GĂ€ste den ersten Satz. Unter dem Druck der AufschlĂ€ge – 6 von Amelie Grawert in Folge – und Angriffe produzierten die jungen Gastgeberinnen

Dritter Sieg in Folge sichert den Tabellenplatz weiterlesen »

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG UniversitĂ€t Greifswald hat Gold im Blick

Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin: BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier ehrt das besondere Engagement von Sportvereinen Frankfurt am Main/Berlin – Am 20. Januar heißt es: Daumen drĂŒcken fĂŒr die HSG UniversitĂ€t Greifswald. Dann hofft die Hochschulsportgemeinschaft auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG UniversitĂ€t Greifswald hat Gold im Blick weiterlesen »

Nach oben scrollen