Berlin

Eine junge Turnerin macht einen Handstand auf einem Schwebebalken.

Jugend trainiert: Elf Schulen aus MV starten beim Bundesfinale

182 Sportlerinnen und Sportler nehmen am FrĂŒhjahrsfinale in Berlin teil Beim FrĂŒhjahrsfinale der Schulsport-Wettbewerbe „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ und „Jugend trainiert fĂŒr Paralympics“ in Berlin ermitteln noch bis Donnerstag Deutschlands beste Schulteams in neun Sportarten ihre Bundessiegerinnen und Bundessieger. Aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich zwölf Schulen in den Sportarten Badminton, Tischtennis, Volleyball, Basketball, GerĂ€tturnen, Handball, Goalball,

Jugend trainiert: Elf Schulen aus MV starten beim Bundesfinale weiterlesen »

Strelitz Dukes feiern Dreifach-Erfolg in Berlin-Lichtenberg

NĂ€chster HĂ€rtetest in LĂŒbeck Neustrelitz – Mit drei Siegen aus drei Spielen feiern die Strelitz Dukes einen erfolgreichen Spieltag in Berlin-Lichtenberg und verbessern sich auf den 8. Tabellenplatz der 1. DFFL. Das Team startete dominant in den Tag und ließ den Oldenburg Orcas beim 47:6 keine Chance. Im Anschluss wurden die Partien gegen die LĂŒbeck

Strelitz Dukes feiern Dreifach-Erfolg in Berlin-Lichtenberg weiterlesen »

Strelitz Dukes blicken auf gelungenen Heimspieltag zurĂŒck

NĂ€chstes Highlight: Spieltag in Berlin Lichtenberg Neustrelitz – Die Strelitz Dukes blicken auf einen ereignisreichen und emotionalen Heimspieltag zurĂŒck. Mit einem ĂŒberzeugenden 35:20-Sieg gegen Bornheim zeigten die Dukes vor heimischem Publikum starke Nerven. Die Freude ĂŒber den Erfolg wurde allerdings vom RĂŒckblick auf die knappe Niederlage im Hinspiel in Frankfurt am Main getrĂŒbt. „Im Nachhinein

Strelitz Dukes blicken auf gelungenen Heimspieltag zurĂŒck weiterlesen »

Unglaubliche Stimmung beim Berliner Halbmarathon

Der Berliner Halbmarathon hat am 1. April-Sonntag eine neue Rekordbeteiligung verzeichnet. Nach offiziellen Angaben nahmen circa 42.000 Ausdauersportlerinnen und -sportler aus 135 verschiedenen Nationen an der 44. Auflage des Mega-Events teil – so viele wie noch nie. Etwas kĂŒhl und mit leichtem Wind erlebten auch die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer des Sportclubs Laage ihre persönlichen Highlights.

Unglaubliche Stimmung beim Berliner Halbmarathon weiterlesen »

Wasserballmannschaft vor einer Fensterfront einer Schwimmhalle

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen

WarnemĂŒnde II verliert knapp mit 9:15 gegen Keitum FĂŒr die Drittligisten der HSG WarnemĂŒnde II ging es vergangenes Wochenende auf die malerische Insel Sylt zum dortigen TV Keitum. Die Insulaner spielen seit 2016 in Westerland, nachdem ihre eigentliche HeimstĂ€tte – das Keitumer Meerwasserfreibecken kurz nach der Jahrtausendwende schloss.Nachdem die Sylter bereits den SV Wiking Kiel

HSG-Wasserballer auf Sylt unterlegen weiterlesen »

Rollstuhlfahrer:innen spielen Tennis

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt sich mit einem sogenannten Pledge fĂŒr die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reichte der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein. Das alle drei Jahre stattfindende internationale Gipfeltreffen dient dazu, die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab weiterlesen »

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin

Am vergangenen Wochenende, 15. und 16. MĂ€rz 2025 stellten sich die Jungen des @ssc.hockey einer großen Herausforderung: Sie reisten nach Berlin, um am OHV-Pokal, der Ostdeutschen Meisterschaft in der Altersklasse U12, teilzunehmen. Das Turnier vereint die besten Mannschaften aus den LandesverbĂ€nden Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, ThĂŒringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Trotz ihres jĂŒngsten Erfolges – dem Gewinn

Starker Einsatz der U12-Hockeyjungen beim OHV-Pokal in Berlin weiterlesen »

WSC mit Gold, Bronze und starken Final-Performances

Ole Rosler triumphiert vom Turm, Jette MĂŒller holt zwei Titel vom 3m-Brett Was fĂŒr ein Abschluss fĂŒr den WSC bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin. Nach den beeindruckenden Leistungen der Rostocker Wassersprungtalente am ersten Wettkampftag, lieferten die SchĂŒtzlinge von Michail Sachiasvili auch am Samstag und Sonntag noch einmal bravourös ab. Olympia-Teilnehmerin Jette MĂŒller, die

WSC mit Gold, Bronze und starken Final-Performances weiterlesen »

Nach oben scrollen