Deutsche Meisterschaft

Sieben Segelkutter aus Schwerin erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Vereine der Landeshauptstadt setzen weiter auf Jugendarbeit | Bewerbung für Ausrichtung der DM 2026 in Schwerin Schwerin/Prenzlau – Die Kuttersegler aus Schwerin sind mit Erfolg von der diesjährigen Deutschen Meisterschaft zurückgekehrt, die vom 22. bis 24. September im brandenburgischen Prenzlau stattfand. Während der drei Wettkampftage konnten insgesamt sieben Wertungsläufe absolviert werden. Bei guten Wetterbedingungen zeigten

Sieben Segelkutter aus Schwerin erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft weiterlesen »

Schwerin: Vorverkauf startet für 100. Deutsche Box-Meisterschaft

BC Traktor richtet Jubiläums-Championat vom 29.11.23 bis 02.12.23 aus Schwerin – Der Box-Ticketverkauf läuft. Am Donnerstag ist der Vorverkauf für die Eintrittskarten zu den 100. Deutschen Box-Meisterschaften angelaufen. Das Jubiläums-Championat wird vom 29. November bis zum 2. Dezember vom Boxclub Traktor Schwerin ausgerichtet. Die Titelkämpfe in der Elite-Klasse der Frauen und Männer finden in der

Schwerin: Vorverkauf startet für 100. Deutsche Box-Meisterschaft weiterlesen »

Alina Roß ist Deutsche Meisterin im Voltigieren | Foto: privat

Alina Roß Deutsche Vizemeisterin im Voltigieren

Verden (fn-press/Daniel Kaiser) – Bereits zum siebten Mal ging es in der Niedersachsenhalle um die Meistertitel im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren. Die 22-jährige amtierende Vize-Europameisterin Alina Roß aus dem mecklenburgischen Userin konnte in der Niedersachsenhalle verletzungsbedingt nicht wie geplant mit ihrem Pferd Baron an den Start gehen. Doch auch mit Giovanni, das Pferd der neuen

Alina Roß Deutsche Vizemeisterin im Voltigieren weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM

Hannah Luckmann, Hilke Thamke, Niklas Tuschling und Anna Neubert überzeugten in Hannover 1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze sowie ein 7. und 8. Platz: Das war die Ausbeute der Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover! Bei ihren ersten nationalen Titelkämpfen holte sich Hannah Luckmann (1. LAV Rostock) den

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM weiterlesen »

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage

45-jährige Kurzstreckenspezialistin kehrt mit Silber und Bronze von den Deutschen Meisterschaften der Senioren heim In Mönchengladbach wurden am zweiten August-Wochenende die Deutschen Meisterinnen und Meister der Senioren-Altersklassen ab W/M 35 gesucht. Im Grenzlandstadion startete auch die 45-jährige Dr. Anna-Rebekka Kühl von der Laufgruppe des Sportclubs Laage. Für die zweitägige Veranstaltung, die das LAZ Mönchengladbach in

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage weiterlesen »

Feldberger Wasserskisportler bringen DM-Medaillen nach Hause

Podiumsplätze für Ferdinand Sattler, Nele Scholz, Tim und Toni Beier Feldberg – Am vergangenen Wochenende haben die Feldberger Wasserskisportler wieder den Haussee verlassen, um sich auf fremden Gewässern mit anderen Sportlern im Trick, Slalom und Springen zu messen. Obwohl der Hufeisensee in Halle/Saale kein wirklich fremdes Gewässer für einen aktiven Wasserskiathleten ist. Finden dort doch

Feldberger Wasserskisportler bringen DM-Medaillen nach Hause weiterlesen »

Laager Läufer holt über 50 Kilometer Bronze

Bei hochsommerlichen Temperaturen und perfekter Stimmung holte der fast 70-jährige Mecklenburger Klaus-Dieter Mauck am Samstag, den 15.7.2023, die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 50 km Lauf in der Klasse der über 70-jährigen Männer, nach sehr starken 5;47,27 Stunden. Ausgetragen wurden die Meisterschaften in diesem Jahr in Duisburg rund um die Regattabahn. Die Einführungsrunde betrug

Laager Läufer holt über 50 Kilometer Bronze weiterlesen »

Finals Rhein-Ruhr: 2 BMX-Medaillen für Rollkollektiv 4 Tore

Lillyana Seidler holt DM-Bronze | Max Werner gewinnt Silber beim Deutschlandcup Mit 18 Sportarten begeisterten vom 6. bis 9. Juli die Finals Rhein-Ruhr das Sportpublikum. Zusammen 159 Deutsche Meistertitel wurden in den Metropolen Düsseldorf und Duisburg vergeben – darunter auch die DM im BMX Freestyle Park und Flatland. Das absolute Jahreshighlight für viele der aus

Finals Rhein-Ruhr: 2 BMX-Medaillen für Rollkollektiv 4 Tore weiterlesen »

Nach oben scrollen