Traktor-Trio erkÀmpft Titel bei der 100. Deutschen Box-Meisterschaft
Gold fĂŒr Rahimic, Samofalov und Meyer / Silber fĂŒr Sargsyan / Bronze fĂŒr Simon Rieth
Schwerin. Traktor-Triumph in Deutschlands Box-Hauptstadt. Dreimal Gold und einmal Silber haben die Boxer des gastgebenden BC Traktor Schwerin am Samstag im MĂ€nner-Finale der 100. Deutschen Box-Meisterschaften der Elite erkĂ€mpft. Gold gewannen die Traktor-Athleten Alen Rahimic (60 kg) im klubinternen Duell gegen Razmik Sargsyan (damit Silber), Weltergewichtler Yaroslav Samofalov (67 Kg) und Mittelgewichtler Daniel Meyer (75 Kg). Simon Rieth vom Hamburger Traktor-StĂŒtzpunkt Agon holte Bronze. So wurde Mecklenburg-Vorpommern nach der 99. Deutschen Meisterschaft 2022 in Rostocks Scandlines-Arena beim JubilĂ€ums-Championat erneut erfolgreichster Box-Landesverband vor Bayern (2x Gold/1x Silber/6x Bronze) und Nordrhein-Westfalen (1/2/1).
Der zur BegrĂŒĂung vom Traktor-Vorstandsvorsitzenden Frank Kleinsorg geĂ€uĂerte Wunsch, es möge tolle KĂ€mpfe geben, sollte sich erfĂŒllen: Vor gut 2.000 begeisterten Zuschauern – darunter reichlich Prominenz aus Sport, Wirtschaft, Politik – in der ausverkauften Palmberg-Arena kam es zu packenden, groĂenteils hochklassigen Ringgefechten. Hatte schon der zweite Finalfight des Abends – im Federgewicht (57 Kg) mit dem spĂ€teren Sieger und Klasseboxer Wessam Slamana (Saarland) â einen boxerischen Höhepunkt mit lautstarkem Publikums-Beifall erreicht, kam es gleich darauf zum Traktor-Zweikampf der Leichtgewichte (60 Kg) Alen Rahimic versus Razmik Sargsyan. Das von beiden Athleten hart wie technisch-taktisch brillant gefĂŒhrte Duell mit Dauer-Attacken und hohem Tempo riss die Zuschauer zu Applaus und Anfeuerungsrufen mit. Das klubinterne Gefecht entschied Alen knapp, jedoch mit einstimmigen 5:0-Kampfrichterurteil, fĂŒr sich. Der Kampf wurde spĂ€ter zu Recht als bester des Abends ausgezeichnet.
Yaroslav Samofalov als bester Boxer ausgezeichnet
NĂ€chster Höhepunkt des Finaltags war das Weltergewichtsfinale (67 Kg) zwischen Publikumsliebling Yaroslav Samofalov und Nick Bier (Niedersachsen), der den Schwerinern als Traktor-Bundesligaboxer bestens bekannt ist. Yaro, in der Ringecke betreut vom mit Extra-Publikumsapplaus bedachten Traktor-Coach Michael Timm, musste sein ganzes Können aufbieten, um den gnadenlos fightenden Gegner zu schlagen. Vier der fĂŒnf Punktrichter entschieden sich am Ende fĂŒr ihn â bei der Medaillenvergabe wurde der Schweriner mit ukrainischen Wurzeln als bester Boxer ausgezeichnet.
Vielleicht die Ăberraschung bot Traktor-Mittelgewichtler Daniel Meyer. Dem athletischen 75-kg-Mann und Rechtsausleger, in der Ringecke sekundiert von Vater Dirk Meyer, gelang es mit ĂŒberaus diszipliniertem Auftritt aus der Distanz seinen favorisierten Gegner Misha Feroyan (Niedersachsen) auszukontern und nach Punkten zu besiegen.
Die Finals im Halbschwer- und Schwergewicht mussten wegen der Verletzung zweier Athleten ausfallen. Kampflos Sieger: Ben Nosa Ehis (80 Kg/NRW) und Granit Sope (92 Kg/Baden-WĂŒrttemberg).
Cruisergewichtler Melvin Kahrimanovic (Berlin), fĂŒr den BC Traktor in der Box-Bundesliga mit Stammplatz-Garantie, unterlag nach zweimaligem AnzĂ€hlen ĂŒberraschend in Runde eins Nicolas Dietrich (SĂŒdwest). Das Publikum protestierte lautstark, forderte Dietrichs Disqualifikation angesichts unsauberer NackenschlĂ€ge. Ringrichter Carsten Finje sah es aus nĂ€chster NĂ€he anders.
Im krachenden Superschwergewichts-Kampf schenkten sich zwei Niedersachsen nichts: Der rotgewandete Riese aus der Roten Ecke, Amin Younes Ouchaou, schlug den Zwei-Meter-HĂŒnen Justin Epp einstimmig nach Punkten.
Bei der feierlichen Medaillen-Ăbergabe am Abend wechselten sich Weltklasse-Boxerin Ornella Wahner sowie die Box-Olympiasieger Andreas ZĂŒlow und Andreas Tews mit MV-MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese (beide SPD) sowie auch Trainer-Veteran Ulli Wegner (81) ab. Das Prozedere war, wie die Wettkampfpausen, von launigen SprĂŒchen des Ringsprechers Jan MĂŒller oder auch lautstarkem Hiphop bzw. Pop aus den Boxen begleitet. Als Liveact war die Schweriner Rockband Sconehead am Start. Lebende Box-Legende und Meisterschafts-Schirmherr Henry Maske – Olympiasieger, Weltmeister und stets ganz (Box-)Gentleman, zum Finalauftakt mit dem lautesten Beifall begrĂŒĂt – durfte sich unentwegt Autogramm- und/oder Selfie-WĂŒnschen stellen.

„Eine absolut gelungene Meisterschaft“
Elektrisiert von der groĂartigen wie kurzweiligen Arena-AtmosphĂ€re waren auch die eigens aus Rostock-Diedrichshagen angereisten Beate Jobst und Jens Ringel. âSuper KĂ€mpfe, gut organisiertes Finale, tolles, faires Publikumâ, rief Ringel in Ring-NĂ€he in den LĂ€rm. Seine Frau versicherte begeistert: âTolle Stimmung. Wir kommen bestimmt wieder zum Boxen nach Schwerin!â Das Paar hatte bei NDR 1 Radio MV zwei VIP-Karten gewonnen.
DBV-PrĂ€sident Prof. Dr. Jens Hadler, Traktor-Beiratsvorsitzender, resĂŒmierte: âEine absolut gelungene Meisterschaft â dank groĂen Engagements und enger Kooperation aller Beteiligten aus Wirtschaft, Sport, Politik. Dank an alle Sponsoren, Haupt- und Ehrenamtliche. Ich hoffe, wir empfehlen uns mal fĂŒr ein internationales Box-Event â etwa in der Kongresshalle.â
Henry Maske: âVerdammt gute Wahl, die 100. Deutsche Meisterschaft nach Schwerin zu vergeben. Schwerin ist Box-Stadt mit tollem Publikum. GröĂten Dank und Respekt fĂŒr das Geleistete!â
Final-Ergebnisse Elite, MĂ€nner:
- Bantam (54 Kg): Omid Ahmadisafa (Bayern) besiegt Argishti Terteryan (Sachs.-Anhalt) n. P. (5:0)
- Feder (57 Kg): Wessam Slamana (Sauerland) bes. Ali Zamanov (NRW) n. P. (4:1)
- Leicht (60 Kg): Alen Rahimic (MV) bes. Razmik Sargsyan (MV) n. P. (5:0)
- Halbwelter (63,5 Kg): Armin Azari (Hessen) bes. Mohamed Dahami (Berlin) K.o. 1. Rd.
- Welter (67 Kg): Yaroslav Samofalov (MV) bes. Nick Bier (Niedersachsen) n. P. (4:1)
- Halbmittel (71 Kg): Deniel Krotter (Bayern) bes. Randy Botikali (Bay.) n.P. (5:0)
- Mittel (75 Kg): Daniel Meyer (MV) bes. Misha Feroyan (Niedersachsen) n. P. (4:1)
- Halbschwer (80 Kg): Ben Nosa Ehis (NRW) bes. Silvio Schierle (ThĂŒringen) kampflos
- Cruisergewicht (86 Kg): Nicolas Dietrich (SĂŒdwest) bes. Melvin Kahrimanovic (Berlin) RSC 1. Rd.
- Schwergewicht (92 Kg): Granit Sope (Baden-WĂŒrttemberg) bes. Illia Melnychuk (NRW) kampflos
- Superschwer (92+ Kg): Amin Younes Ouchaou (Nieders.) bes. Justin Epp (Nieders.) n. P. (5:0)
Text: JĂŒrgen Schultz, BC Traktor