Ehrenamt

Kinder und Jugendliche in knallig roten Shirts

Besonders in unserer jetzigen Zeit, die von Unsicherheit und ZukunftsĂ€ngsten geprĂ€gt ist, ist es schön, dass sich Menschen und Unternehmen bereiterklĂ€ren, die ehrenamtliche Arbeit und damit den Vereinssport zu unterstĂŒtzen. Um dies zu gewĂ€hrleisten und zwar ĂŒber mehrere Jahre hinweg, braucht es diese Menschen und Unternehmen, die neben jeder Menge Herzblut auch andere UnterstĂŒtzung mit

Kinder und Jugendliche in knallig roten Shirts weiterlesen »

SC Laage ĂŒbergibt Ehrenamtskarten

Viele Menschen engagieren sich in unserem Land zum Wohle der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf den verschiedensten Ebenen. Und das ist in der kleinen AckerbĂŒrgerstadt Laage nicht anders. Ob im Sport, in den Kirchen oder im kĂŒnstlerischen Bereich – ĂŒberall packen Menschen mit an, völlig uneigennĂŒtzig und ohne irgendwelche Vorteile zu erfahren. Deshalb ist es wichtig,

SC Laage ĂŒbergibt Ehrenamtskarten weiterlesen »

Ehrennadeln des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald vergeben

Der 10. Sportehrentag des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. fand am 03.03.2023 im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide statt. FĂŒnfzehn Engagierte wurden fĂŒr ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Vereinsarbeit mit der höchsten Ehrennadel auf der kreislichen Ebene ausgezeichnet. DarĂŒber hinaus wurden 2 Sportvereine rĂŒckwirkend fĂŒr ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr geehrt. Die Auszeichnungen wurden durch den Landrat des

Ehrennadeln des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald vergeben weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

„Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“

Landessportbund M-V e.V. teilt neues Positionspapier der VerbĂ€nde fĂŒr Freiwilligendienste zur aktuellen Pflichtdienstdebatte Schwerin – Der Landessportbund M-V e.V. teilt das aktuelle Positionspapier, mit dem sich jetzt die zivilgesellschaftlichen VerbĂ€nde fĂŒr Freiwilligendienste in die derzeitige Debatte um einen möglichen Pflichtdienst einbringen. Das Positionspapier „Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“ ist unterzeichnet von den Mitgliedern des Bundesarbeitskreises

„Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“ weiterlesen »

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch

Billerbeck (fn-press). Die Jahrestagung des Jugendausschusses der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im westfĂ€lischen Billerbeck hat einmal mehr den Rahmen geboten, ehrenamtliches Engagement besonders zu wĂŒrdigen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung wurden die Landesjugendsprecherinnen Henriette Franziska Dierkes und (in Abwesenheit) Johanna Jaensch (Mecklenburg-Vorpommern) sowie Victoria Beck (ThĂŒringen) mit der Jugend-Ehrennadel der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Die Bundesjugendsprecherin

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch weiterlesen »

Ehrenamtler an historischer StĂ€tte gewĂŒrdigt

Dobbertin ‱ Der 12. „Tag des Ehrenamtes“ bot erneut einen passenden Rahmen, um verdienstvolle Persönlichkeiten aus verschiedenen Vereinen auszuzeichnen. Dieses Mal wurden engagierte Ehrenamtler ins Kloster Dobbertin eingeladen. Die historischen GebĂ€ude und Außenanlagen – in herrlicher Lage direkt am Dobbertiner See – werden jĂ€hrlich von bis zu 30.000 AusflĂŒglern und insbesondere Kunstinteressierten besucht. Somit ein

Ehrenamtler an historischer StĂ€tte gewĂŒrdigt weiterlesen »

Der LSB wĂŒrdigt ehrenamtliches Engagement

AntrĂ€ge fĂŒr die Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel und der Sportplakette des Landes noch bis zum 31. Oktober einzureichen Der LSB möchte den seit vielen Jahren ehrenamtlich im Sport engagierten Menschen wieder Danke sagen. Schlagen Sie diese unverzichtbaren Sportenthusiasten dem LSB fĂŒr eine Ehrung vor. Und bitte berĂŒcksichtigen Sie dabei gleichermaßen MĂ€nner und Frauen, mit

Der LSB wĂŒrdigt ehrenamtliches Engagement weiterlesen »

Uwe Michaelis mit der Ehrennadel der Stadt Laage geehrt

Emotionale Ehrungen, wichtige RĂŒckblicke und Aussichten standen im Mittelpunkt des Jahresempfanges, zudem das Taktische Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ und die Stadt Laage traditionell gemeinsam eingeladen hatten. GĂ€ste aus Politik, Wirtschaft und der Bundeswehr sowie regionalen Vereinen verbrachten angenehme Stunden im Saal des Offizierheimes des Fliegerhorstes in Laage. Neben vielen interessanten GesprĂ€chen und offiziellen Reden wurden auch

Uwe Michaelis mit der Ehrennadel der Stadt Laage geehrt weiterlesen »

Nach oben scrollen