Hamburg

Griffins gewinnen Highscore Game in Hamburg

Die Rostock Griffins gewannen am Ende verdient in Hamburg mit 49:42 (20:14, 14:0, 8:21, 7:7). Erneut war dafür wie schon beim Auswärtsspiel in Krefeld eine Overtime nötig. Mit dem Sieg verbleiben die Greifen auf Tabellenrang 2, allerdings nun punktgleich mit Langenfeld, die überraschend gegen den bis dato Tabellenletzten Lübeck Cougars nicht gewinnen konnten. Der Griffins

Griffins gewinnen Highscore Game in Hamburg weiterlesen »

Griffins gegen die Hamburg Pioneers im Verfolgerduell auswärts gefordert

Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im heimischen Stadtpark verloren. Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger wird auch in dieser Saison sicher keine leichte

Griffins gegen die Hamburg Pioneers im Verfolgerduell auswärts gefordert weiterlesen »

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Schwerin – Nachdem Andrè Riess im Laufe der Saison bereits fünf Landesmeistertitel erringen konnte, erkämpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft

Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine überzeugende Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert. „Das war eine wichtige Standortbestimmung für uns. Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zog Trainer René Flaschmann

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft weiterlesen »

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland

Frankfurt am Main – Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht: Mit beeindruckender Unterstützung aus der Politik, unter anderem durch die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten aus acht der 16 Bundesländer sowie zahlreiche Oberbürgermeister*innen, haben die vier Bewerberstädte und -regionen Berlin, Hamburg, München sowie Rhein-Ruhr ihre Grobkonzepte für eine Ausrichtung Olympischer

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland weiterlesen »

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln

Am 04. Mai 2025 war es soweit: Hamburg lud zu den Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln ein. Aus Mecklenburg-Vorpommern hatten drei Startgemeinschaften gemeldet; StG Wiro und Sportclub Laage bei den Frauen sowie StG MV Runners bei den Männern. „Die Bedingungen waren sehr gut“, weiß LVMV-Seniorenwartin Dr. Elke Halm zu berichten: „Es war bewölkt bei kühlen 11

Silber und Bronze bei den Deutsche Meisterschaften der Langstaffeln weiterlesen »

Ein Wochenende voller Emotionen, gemeinsamer Erlebnisse und sportlicher Höhepunkte

Junge Teams der Predators Cheerleader Rostock überzeugen bei der Summer All Level Championship Hamburg/Rostock – Am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 wurde die Sporthalle Hamburg ein Schauplatz für Cheerleading-Fans. Bei der Summer All Level Championship, ausgerichtet von Varsity Europe, traten zahlreiche Teams aus Deutschland und dem europäischen Ausland gegeneinander an – mittendrin zwei

Ein Wochenende voller Emotionen, gemeinsamer Erlebnisse und sportlicher Höhepunkte weiterlesen »

Laager Frauen holen Medaille bei Deutschen Staffelmeisterschaften

Am 1. Sonntag im Mai fanden in Hamburg die Deutschen Meisterschaften im Lang-Staffellauf der Frauen, Männer, der unter 23-Jährigen und der Masters-Sportler statt. In der letztgenannten Kategorie hatte der Sportclub Laage mit Yvonne Lübs (geb. 1976), Kathleen Maag (1979) und Dr. Anna-Rebekka Kühl (1977) eine Mannschaft für das 3 x 800 Meter Staffelrennen gemeldet. Als

Laager Frauen holen Medaille bei Deutschen Staffelmeisterschaften weiterlesen »

Nach oben scrollen