Leichtathletik-Verband MV

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz

Das zentrale Kader-Trainingslager des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern fand vom 30.09.-04.10. auf der Insel Usedom statt. Über 70 Athleten und Athletinnen läuteten die Vorbereitung auf die kommenden Wettkampfhöhepunkte ein. Von Freitag bis Mittwoch wurde zweimal täglich im Wald, am Strand oder in der Halle trainiert. Ein morgendlicher Auftakt vor dem Frühstück kam noch dazu. Die Jugendlichen wurden […]

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM

Hannah Luckmann, Hilke Thamke, Niklas Tuschling und Anna Neubert überzeugten in Hannover 1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze sowie ein 7. und 8. Platz: Das war die Ausbeute der Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover! Bei ihren ersten nationalen Titelkämpfen holte sich Hannah Luckmann (1. LAV Rostock) den

Vier Medaillen bei Mehrkampf-DM weiterlesen »

Keine WM-Medaille für Mecklenburg-Vorpommern

Diskuswerferin Claudine Vita auf Rang 10 | Stabhochspringer Gillian Ladwig schied in der Vorrunde aus Stimmungsvoll fanden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest am Sonntag ihren Abschluss. Wenn auch nicht so sehr für das Deutsche Team. Denn erstmals in der WM-Historie blieben die Athleth:innen des DLV ohne Medaille. Ebenfalls ohne einen Platz auf dem Treppchen beendeten die

Keine WM-Medaille für Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Hand eines Leichtathleten mit Speer - im Abendlicht

Ein unvergessliches Ereignis: Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

DM-Titel gehen nach Rostock und Greifswald | Anton Steffen und Martha Seidel ließen die gesamte Speerwurfkonkurrenz hinter sich Die Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 in der Leichtathletik waren ein wahrhaft begeisterndes Ereignis, das dank des hingebungsvollen Einsatzes vieler Beteiligter zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die drei ereignisreichen Tage voller Emotionen, herausragender Leistungen und einmaliger Momente wurden von

Ein unvergessliches Ereignis: Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet

Landestrainer rechnet mit 10 Medaillen bei den nationalen Titelkämpfen der U20 und U18 Vom 21. bis 23. Juli verwandelt sich das Leichtathletikstadion der Hansestadt Rostock wieder zum Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften U20/U18. Speziell der intensiven und engagierten Arbeit des Leichtathletikverbandes M-V, des 1. LAV Rostock und des Kreisleichtathletikverbandes Rostock ist es zu verdanken, dass die

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet weiterlesen »

Haus Kranich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern geehrt

Mit der Ehrenurkunde des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Gepäck reiste der Laager Lauf-Trainer, André Stache, in den zurückliegenden Tagen auf die Insel Usedom. Ziel war das Haus Kranich in Zinnowitz. Vor Ort überreichte der 57-jährige, der auch Mitglied der Arbeitsgruppe Laufcup im Leichtathletik-Verband ist, die Ehrenurkunde an die Leiterin des Hauses, Sonja Maier. Die Auszeichnung mit

Haus Kranich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern geehrt weiterlesen »

Nach oben scrollen