Olympische Spiele

Eine historische Chance: „Paralympics stehen für die Kraft des Sports, Barrieren zu überwinden“

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt ausdrücklich die Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele. Die Vision, die bedeutendsten internationalen Sportveranstaltungen nach Deutschland zu holen, eröffnet eine historische Chance – für den Sport, für die Inklusion und für die Gesellschaft insgesamt. Der neue DBS-Präsident Hans-Jörg Michels ließ in der jüngsten Sitzung des Bundestagsauschusses für

Eine historische Chance: „Paralympics stehen für die Kraft des Sports, Barrieren zu überwinden“ weiterlesen »

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland

Frankfurt am Main – Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht: Mit beeindruckender Unterstützung aus der Politik, unter anderem durch die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten aus acht der 16 Bundesländer sowie zahlreiche Oberbürgermeister*innen, haben die vier Bewerberstädte und -regionen Berlin, Hamburg, München sowie Rhein-Ruhr ihre Grobkonzepte für eine Ausrichtung Olympischer

Vier Konzepte für Olympia in Deutschland weiterlesen »

TEAM MV Paris – „Eine #ParaSportTasche vom Leuchtturm zum Eiffelturm“

Der Countdown läuft. Die olympischen und paralympischen Spiele in Paris stehen kurz bevor. TeamD und TeamD Paralympics werden an der Seine und unter dem Eiffelturm in zahlreichen Wettbewerben an den Start gehen und den größten Traum eines jeden Sportlers leben – Unser „TEAM MV Paris“ ist ein Teil der Familie von TeamD und TeamD Paralympics.

TEAM MV Paris – „Eine #ParaSportTasche vom Leuchtturm zum Eiffelturm“ weiterlesen »

TEAM MV Paris auf Parlamentarischem Abend gewürdigt

Einen geeigneteren Ort für einen Parlamentarischen Abend des Sports gibt es kaum. Gestern Abend (25.06.2024) hatte der Landessportbund MV die Abgeordneten des Landtages, Vertreter der Landesregierung sowie Vertreter der Sportverbände, -vereine, Kreis- und Stadtsportbünde, der Sportgymnasien und des Olympiastützpunktes in die Orangerie des Schweriner Schlosses eingeladen. Sie alle würdigten und verabschiedeten die Sportlerinnen und Sportler

TEAM MV Paris auf Parlamentarischem Abend gewürdigt weiterlesen »

Rostockerin zum zweiten Mal für Olympische Spiele nominiert

Box-Kampfrichterin Susann Köpke: „Es war nicht so emotional diesmal, aber ich war schon mega gerührt“ Box-Kampfrichterin Susann Köpke vom Polizeisportverein (PSV) Rostock wird ab 26. Juli 2024 in Paris erneut bei Olympischen Spielen zum Einsatz kommen. Bei Olympia 2021 in Tokio amtierte sie als erste deutsche Frau und durfte sogar ein Finale leiten. Sie habe seit

Rostockerin zum zweiten Mal für Olympische Spiele nominiert weiterlesen »

Road to Paris ohne Schlagmann Hannes Ocik

Nach Platz 5 in Luzern: DRV will mehr Physis im Deutschlandachter Du bist raus. Solche oder ähnliche Worte sind für Hochleistungssportler:innen stets ein Schlag ins Gesicht. Es kann ihnen den Boden unter den Füßen weg ziehen. Vor allem, wenn es im Laufe von Qualifikationsphasen für Sportgroßereignisse wie die Olympischen Spiele passiert. Als Außenstehende:r kann man

Road to Paris ohne Schlagmann Hannes Ocik weiterlesen »

Mit 28 Jahren in die Boxer-Rente

Der Ukrainer Yaroslav Samofalov hat seine aktive Laufbahn beendet. Der BC Traktor Schwerin will seinen langjährigen Bundesliga-Boxer jetzt offiziell aus dem Ring verabschieden. Zum Abschluss einer Saison werden üblicherweise verdiente Mitarbeiter verabschiedet. Auch die Bundesliga-Boxer des BC Traktor Schwerin werden beim Meisterschaftsfinale am 4. Mai ab 19 Uhr in der Schweriner Kästner-Halle in der Hamburger

Mit 28 Jahren in die Boxer-Rente weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern setzt Segel für Olympia 2036/2040

Ministerpräsidentin Schwesig führt Gespräche mit DOSB und LSB Schon bei der Bewerbung Deutschlands für die Austragung der Olympischen Spiele 2012 hatte der Landessportbund MV Warnemünde für die Segelwettbewerbe ins Spiel gebracht. Nun ist eine erneute Bewerbung für die Jahre 2036 oder 20240 im Gespräch und wieder wirft der LSB seinen Hut in den Ring, für

Mecklenburg-Vorpommern setzt Segel für Olympia 2036/2040 weiterlesen »

Nach oben scrollen